Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Gelbe Villa feiert Doppel-Jubiläum

Gleich zwei Jubiläen hat die „Gelbe Villa“ in Kirchen (Sieg) zu verzeichnen. 20 Jahre gibt es nun die Tagesstätte „Gelbe Villa“ und 10 Jahre das Mehrgenerationenhaus. Am Mittwoch, den 27. September wurden die Jubiläen im Rahmen eines Tages der offenen Tür gebührend gefeiert.

Christine Haubrich ist stolz auf das Doppel-Jubiläum der "Gelben Villa" Foto: jkh

Kirchen. Am Mittwoch, den 27.September fand ein großer Festakt im Ratssaal Kirchen mit dazu geladenen Gästen statt. Anlass ist das 20-jährige Jubiläum der Tagesstätte „Gelbe Villa“ für psychisch erkrankte Menschen und als Kontaktberatungsstelle sowie das 10-jährige Bestehen des Mehrgenerationenhauses bzw. Haus der Familie „Gelbe Villa“. Die Veranstaltung wurde vom Chor „all inclusive“ musikalisch umrahmt. Den Teilnehmern machte das Singen und Musizieren sehr viel Freude und nicht nur ihnen, auch den Gästen gefielen die Auftritte sehr.

Der Verbandsgemeinde Bürgermeister Jens Stötzel ist froh Gastgeber für die Jubiläumsveranstaltung zu sein. Es gibt 550 Mehrgenerationenhäuser und die Gelbe Villa ist eines davon. Es sind Begegnungsorte, die Raum für gemeinsame Aktivitäten geben. Daher liegt die Gelbe Villa der Verbandsgemeinde Kirchen auch am Herzen. Jedes Jahr werden 2500 Euro investiert, so Stötzel. „Ich wünsche der Einrichtung auch in den Folgejahren alle Gute und weiterhin ein gutes Gelingen.“, fügt er abschließend hinzu.

Dr. Holger Ließfeld, Geschäftsführer der AWO Altenkirchen hat ein altes Schreiben des Caritas-Direktors Eberhard Köhler aus dem Jahr 1996 gefunden. Kurz vor der Gründung der Tagesstätte. Dieses überreichte er Christine Haubrich, die die Leitung des Teams der Gelben Villa innehat. Zudem bezeichnet er die Einrichtung als Glücksfall in der Region. Doch nur in der Zusammenarbeit mit vielen Institutionen kann diese gut funktionieren. Dies ist durch die Jahre langen, treuen Partner jedoch kein Problem. Wenn die Gelbe Villa eine Großfamilie ist, dann ist die AWO ein naher Verwandter, verbildlichte Ließfeld die gute Beziehung.



Anschließend fasste Haubrich die Geschichte der Gelben Villa und der Tagesstätte, sowie der Psychiatrie allgemein zusammen. In den Siebzigern waren psychische Erkrankungen ein absolutes Tabu-Thema. Doch mit der Dienstagsgruppe änderte sich dies. Heute bietet die Gelbe Villa ein Netzwerk aus Hilfe und 22 Therapieplätze an. Eine Anlaufstelle mit Tagesstätte wurde geschaffen.

Doch die Gelbe Villa ist mehr als das. Sie ist die Nächstenliebe für Hilfsbedürftige, die notwendige Hilfen wohnortnah erhalten. Jeder Mensch verdient die Hilfe, die er braucht, um ein geregeltes Leben führen zu können. Schließlich ist die Würde des Menschen unantastbar, erklärt Pfarrer Rudolf Reuschenbach.

Karin Zimmermann, Leiterin des Mehrgenerationenhauses, hat jedoch noch eine ganz andere Definition. Sie teilt das Wort auf und erklärt jeden Part. „Mehr Gene“ steht für interkulturell, bunt und vielseitig. „Ration“ ist das Geld, was zur Finanzierung benötigt wird. Und „en Haus“ ist der Raum, so Zimmermann.

Man sieht die Gelbe Villa und ihre Aktivitäten sind so mannigfaltig, dass sie kaum in einem Satz beschrieben werden kann. Daher konnte man sich anschließend im Rahmen des Tages der Offenen Tür selbst ein Bild machen. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kirsten Galla ist die neue Pfarrerin in Daaden

„Es tut uns gut als Kirche, dass Sie da sind! Sie sind eine Bereicherung für die Kirchengemeinde Daaden ...

CDU-Kreisvorstand freut sich über Wahlergebnisse

Ausgesprochen gut war die Stimmung bei der Kreisvorstandssitzung der CDU im Landkreis Altenkirchen, unter ...

Noch Plätze frei: Workshop „futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“

Der von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der Universität Siegen organisierte Workshop ...

Hachenburger Hopfensonde nach Weltraumflug gefunden

Für das bis dato streng geheime Projekt "Hachenburger Space Pils" hat die Westerwald-Brauerei am 23. ...

Inline Skating Workshop in Harbach war ein voller Erfolg

Der am Samstag, den 23. September in Harbach von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen und der ...

Tom Kalender aus Hamm hat ADAC Kart Cup-Titel im Blick

Tom Kalender ist in dieser Saison nicht zu bremsen, so auch beim vorletzten Rennen des ADAC Kart Cup. ...

Werbung