Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Verdienstmedaille des Landes für Klaus-Jürgen Griese aus Niederfischbach

Für seine besonderen Verdienste um den Sport und im gesellschaftlichen Bereich seiner Heimatgemeinde Niederfischbach wurde Klaus-Jürgen Griese mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Feierstunde fand am Mittwoch, 27. September, in Mainz statt.

Klaus-Jürgen Griese erhielt die Verdienstmedaille von Staatssekretär David Lagner in Mainz. Foto: MSAGD

Niederfischbach. Klaus-Jürgen Griese, 66 Jahre alt, aus Niederfischbach hat schon zahlreiche Ehrungen erhalten. Unter anderem von seinem Verein, dem SV Adler 09, dem Fußballverband Rheinland dem Deutschen Fußballverband und dem Landkreis Altenkirchen.

Jetzt erhielt der 66-Jährige die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für seine umfassenden ehrenamtliche Leistungen. Die Feierstunde fand in Mainz statt, Staatssekretär David Langner würdigte in seiner Laudatio die vielfältigen Verdienste des Niederfischbachers.

"Seit 1972, also mittlerweile über 45 Jahren, sind Sie im Fußballverein SV Adler 09 Niederfischbach in verschiedenen Funktionen unter anderem als 2. Vorsitzender, 1. Vorsitzender und als Geschäftsführer tätig. Zusätzlich sind Sie im Vorstand des Fußballverbands Rheinland, Schiedsrichterwesen und Fußballspielbetrieb, vertreten.
Insgesamt waren Sie 44 Jahre als Schiedsrichter im Deutschen Fußballbund einschließlich der Ersten und Zweiten Bundesliga und als Schiedsrichterassistent bei internationalen Länderspielen aktiv. Bei Ihrem Abschiedsspiel spendeten Sie den Erlös in Höhe von 30.000 DM an die behinderten Kinder in Steckenstein bei Wissen an der Sieg.

Bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland waren Sie Koordinator im Kölner Stadion und halfen sechs Wochen lang bei der Organisation der Weltmeisterschaft. 2015 begann der Bau der neuen Rasendecke des SV Alder 09 Niederfischbach e.V. und zusätzlich eines Kleinspielfeldes nach DFB Norm, für dessen Einrichtung Sie sich besonders eingesetzt haben. Sie unterstützten diesen Bau mit einer Spende von 45.000 Euro.

Ebenfalls seit 2015 unterstützen Sie Asylbewerber im heimischen Fußballverein. Der Verein hat die Asylbewerber mit Schuhen und weiteren Fußballutensilien ausgestattet, da sie in den laufenden Fußballbetrieb integriert werden sollten. Mittlerweile nehmen 14 bis 16 Fußballer aktiv an den Trainingseinheiten teil.

Als Geschäftsführer des Fördervereins Alten- und Pflegeheim „Haus Mutter Teresa“ in Niederfischbach gelang es Ihnen, über einen Zeitraum von ca. zehn Jahren, 102.000 Euro Spendengelder zugunsten der Bewohnerinnen und Bewohner zu sammeln. Ferner organisierten Sie in Zusammenarbeit mit Lotto Rheinland-Pfalz ein Fußballspiel mit dem Team um die Weltmeister Horst Eckel und Wolfgang Overath. Mit dem dabei erzielten Erlös von 8.000 Euro konnte für das Haus Mutter Teresa ein Sonnenschutz angeschafft werden. Schließlich organisieren Sie seit einigen Jahren in Ihrer Ortsgemeinde den Weihnachtsmarkt und beschaffen den Weihnachtsbaum. Die Einnahmen dieser Aktion kommen der Jugend- und Nachwuchsarbeit zugute." Soweit der Wortlaut der Laudatio aus der Pressemitteilung.

„Es freut mich sehr!“ soll der erste Satz von Griese gewesen, als er von der Ordensverleihung erfuhr.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Lebensmittelerpresser hält die Behörden auf Trab

Seit Bekanntwerden der perfiden Erpressungsmasche eines Täters, der vergiftet Babykost in einem Drogeriemarkt ...

SGD Nord: Alfred Grunenberg in den Ruhestand verabschiedet

Alfred Gruneberg des Zentralreferats Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz bei der Struktur- ...

SG 06 sucht weitere „helfende Hände“

Beim jüngsten Rheinlandliga-Heimspiel konnten sich die Besucher des Stadions nicht nur über einen Sieg ...

Großer Jubiläumsfestzug am 1. Oktober in Friesenhagen

Die berühmten Friesenhagener Erntewagen werden zum großen Jubiläumsfestzug am Sonntag, 1. Oktober durch ...

Box-Club Herdorf erhält 1.000 Euro Preisgeld

In Rheinland-Pfalz gibt es 16 Boxvereine. Einer davon ist der Box-Club Herdorf, der kürzlich mit 1.000 ...

Gelungener Einstand für Lucas Zimmermann vom BC "Smash" Betzdorf

Gelungener Einstand für Lucas Zimmermann vom Badminton Club (BC) "Smash" Betzdorf in die neue Spielsaison ...

Werbung