Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

SGD Nord: Alfred Grunenberg in den Ruhestand verabschiedet

Alfred Gruneberg des Zentralreferats Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord wurde nun in den Ruhestand verabschiedet. Er wird eine große Lücke hinterlassen.

Verabschiedung von Gruenenberg Foto: Veranstalter

Region. Der langjährige stellvertretende Abteilungsleiter und Referatsleiter des Zentralreferats Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Alfred Grunenberg, wurde durch Präsident Dr. Ulrich Kleemann mit Wirkung zum 30. September in den Ruhestand verabschiedet.

Kleemann würdigte seine berufliche Verdienste und seine verlässliche Arbeitsweise, die er bereits seit 1980 bei der damaligen Bezirksregierung einbrachte. 1989 wurde er Referatsleiter und 1990 stellvertretender Abteilungsleiter der Umweltabteilung der Bezirksregierung Koblenz.

Seit Gründung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord zum 1. Januar 2000 hatte Grunenberg die gleichen Funktionen in der Abteilung Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz inne, so dass er insgesamt auf 28 Jahre in leitender Funktion bei der Umweltverwaltung zurückblicken kann. Als besondere Projekte hob Kleemann beispielhaft die Sicherstellung einer geordneten Kreislaufwirtschaft, die Einführung des Bundesbodenschutzgesetzes und in der Folge die systematische Untersuchung und Sanierung von Altlasten, die technische Nachrüstung und Erweiterung von Deponien (u.a. Eiterköpfe), zahlreiche Rechtsverordnungen zur Festsetzung von Wasserschutzgebieten, das Planfeststellungsverfahren für das Industrieheizkraftwerk Andernach, sowie die Koordinierung der Arbeiten rund um den damaligen Hangrutsch in Linz hervor.



„Mit Alfred Grunenberg geht ein Mitarbeiter in den Ruhestand, der maßgeblich den Aufbau einer modernen Umweltverwaltung mitgeprägt hat und ein Garant für kompetentes und rechtssicheres Verwaltungshandeln in der früheren Bezirksregierung und der SGD Nord war. Er wird hier eine große Lücke hinterlassen", so Kleemann vor den vielen Gästen. Abschließend dankte er Alfred Grunenberg für sein vorbildliches berufliches Engagement und wünschte ihm und seiner Familie einen schöne Zeit ohne den beruflichen Alltagsstress.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


SG 06 sucht weitere „helfende Hände“

Beim jüngsten Rheinlandliga-Heimspiel konnten sich die Besucher des Stadions nicht nur über einen Sieg ...

Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen beim SWR

Der ehrenamtliche Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen konnte für einen Tag hinter die Kulissen ...

ST Daaden Wissen beim Westerwald Cup erfolgreich

In der zweiten Runde des diesjährigen WW Cup im Bad Neuenahrer Hallenbad am Samstag, den 23. September ...

Lebensmittelerpresser hält die Behörden auf Trab

Seit Bekanntwerden der perfiden Erpressungsmasche eines Täters, der vergiftet Babykost in einem Drogeriemarkt ...

Verdienstmedaille des Landes für Klaus-Jürgen Griese aus Niederfischbach

Für seine besonderen Verdienste um den Sport und im gesellschaftlichen Bereich seiner Heimatgemeinde ...

Großer Jubiläumsfestzug am 1. Oktober in Friesenhagen

Die berühmten Friesenhagener Erntewagen werden zum großen Jubiläumsfestzug am Sonntag, 1. Oktober durch ...

Werbung