Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

SG 06 sucht weitere „helfende Hände“

Beim jüngsten Rheinlandliga-Heimspiel konnten sich die Besucher des Stadions nicht nur über einen Sieg der Betzdorfer SG freuen. Auch die Sprecherkabine überraschte die Gäste mit einem „neuen Kleid“. Spieler der Dritten Mannschaft hatten im Rahmen der Aktion „helfende Hände“ nicht nach dem Ball getreten, sondern in die Hände gespuckt und das Häuschen neu gestrichen. Der Einsatz war das erste Ergebnis der Aktion des Vereins.

Die ersten „Helfenden Hände“ gaben der Sprecherkabine im Stadion auf dem Bühl einen neuen Anstrich. Die Dritte Mannschaft der SG 06 unter ihrem Trainer und Kapitän Severin Denter schwang fachmännisch den Pinsel. Die SG hofft, dass noch viele diesem Beispiel folgen und den Verein ehrenamtlich unterstützen. Foto: Verein

Betzdorf. Ein so großer Verein macht eine Menge Arbeit. Da müssen die Spiele und das Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene koordiniert und organisiert werden, Gelände und Gebäude müssen zum großen Teil vom Verein in Schuss gehalten werden, es muss Zeit und Arbeit in die Außendarstellung der SG investiert werden und da ist nicht zuletzt die Verwaltungsarbeit, die in einem solchen Verein anfällt. Viele Helferinnen und Helfer sind deshalb auch hinter den Kulissen im Einsatz. Diese Aktiven benötigen dringend Verstärkung.

So wird derzeit auch jemand gesucht, der buchhalterische Kenntnisse hat und bereit ist, sich ehrenamtlich für den Verein einzusetzen. Ihm steht eine Software zur Verfügung, die speziell auf die Belange eines Sportvereins zugeschnitten ist. Außerdem kann der oder die Betreffende auch auf einen „Profi“ zurückgreifen, wenn es um Fachfragen geht. Interessierte können sich gerne unter info@sg06-betzdorf.de (oder telefonisch unter 0151 5151 7099 beziehungsweise 02741 21001) melden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Aber auch in anderen Bereichen können wir noch Unterstützung gebrauchen“ meint SG-Pressesprecher Hartmut Fischer und bittet: „Jeder, der Lust hat uns zu helfen, den regionalen Fußball am Leben zu erhalten, kann mich jederzeit anrufen. Ob Verwaltungsmensch, Handwerker, Hobbybastler oder andere Talente – wir finden für jeden die richtige Aufgabe.“ Fischer ist unter 02741 / 972651 oder per Mail unter hartmut.fischer@sg06-betzdorf zu erreichen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen beim SWR

Der ehrenamtliche Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen konnte für einen Tag hinter die Kulissen ...

ST Daaden Wissen beim Westerwald Cup erfolgreich

In der zweiten Runde des diesjährigen WW Cup im Bad Neuenahrer Hallenbad am Samstag, den 23. September ...

Fachtag zum Thema stoffungebundene Süchte

Da die Meisten wohl eher an Drogen oder Alkohol denken, wenn es um das Thema Sucht geht, wird es am Donnerstag, ...

SGD Nord: Alfred Grunenberg in den Ruhestand verabschiedet

Alfred Gruneberg des Zentralreferats Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz bei der Struktur- ...

Lebensmittelerpresser hält die Behörden auf Trab

Seit Bekanntwerden der perfiden Erpressungsmasche eines Täters, der vergiftet Babykost in einem Drogeriemarkt ...

Verdienstmedaille des Landes für Klaus-Jürgen Griese aus Niederfischbach

Für seine besonderen Verdienste um den Sport und im gesellschaftlichen Bereich seiner Heimatgemeinde ...

Werbung