Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Fachtag zum Thema stoffungebundene Süchte

Da die Meisten wohl eher an Drogen oder Alkohol denken, wenn es um das Thema Sucht geht, wird es am Donnerstag, den 19. Oktober, einen Fachtag geben, der mit den Klischees aufräumt. Es sind noch restliche, kostenlose Teilnehmerplätze frei.

Altenkirchen. Wenn das Thema Sucht angesprochen wird, denken die meisten erst einmal an Alkohol-, Drogen- oder Medikamentensucht, vielleicht noch an Nikotin.
„Süchtige“ Auffälligkeiten zeigen sich bei einer Reihe von Menschen. Es gibt eine Vielzahl von Verhaltensweisen, bei denen kein direkter „Stoff“ konsumiert wird, die aber das übliche Maß sprengen und zu sozialen, psychischen und auch körperlichen Schäden führen können. Gemeint sind ausuferndes Spielen an Spielautomaten oder am Computer, Sportwetten oder andere Spiele im Internet. Auch Kaufsucht oder gefährliche Essstörungen wie die Magersucht müssen hier erwähnt werden.

Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft des Landkreis Altenkirchen (PSAG) und der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Rheinland-Pfalz möchten sich an einem Fachtag am 19. Oktober dieser Problematik widmen und haben dazu drei Fachreferenten eingeladen, die zu „nicht stoffgebundenen“ Süchten vortragen.
Dr. Andrea Haverkramp-Krois, Chefärztin des Zentrums für Kinder- und Jugendpsychiatrie am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, wird zum Thema Magersucht sprechen. Von der Ambulanz für Spielsucht an der Uni Mainz referiert Dr. Klaus Wölfling zum Thema Glücksspielsucht und Dr. Kai Müller widmet sich dem Bereich der Internetsucht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Fachtag ist kostenlos und findet am Donnerstag, den 19 Oktober, in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 13.15 Uhr, im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Altenkirchen statt.

Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Fachpublikum; interessierte Bürgerinnen und Bürger sind auch gerne eingeladen.

Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Teilnehmerzahl sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Diese kann per E-Mail an: mario.christian@kreis-ak.de oder per Fax unter: 0 26 81/ 81- 27 00 erfolgen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Unsere Region: hohe Lebensqualität und nah an Bonn-Rhein-Sieg

Auf der Immobilienmesse in Bonn warb jüngst die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, die Westerwald ...

Dr. Denison spricht zu Trumps Amerika und der Welt von Morgen

Der fernsehbekannte Journalist und Direktor von Transatlantic Networks, Dr. Andrew Denison, spricht am ...

Nimak GmbH Wissen mit neuen Produkten auf Erfolgskurs

Neue revolutionäre Roboter-Schweißzangen, neuer Schweißprozess und ein neues Erscheinungsbild auf der ...

ST Daaden Wissen beim Westerwald Cup erfolgreich

In der zweiten Runde des diesjährigen WW Cup im Bad Neuenahrer Hallenbad am Samstag, den 23. September ...

Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen beim SWR

Der ehrenamtliche Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen konnte für einen Tag hinter die Kulissen ...

SG 06 sucht weitere „helfende Hände“

Beim jüngsten Rheinlandliga-Heimspiel konnten sich die Besucher des Stadions nicht nur über einen Sieg ...

Werbung