Werbung

Nachricht vom 29.09.2017    

Erfolgreiche Abschlussprüfung 60 neuer Finanzbeamten

Nach der zweijährigen Ausbildung haben es nun 60 Absolventen geschafft. Sie sind jetzt offiziell Finanzwirte. Die jungen Nachwuchskräfte werden nun in einem der insgesamt 23 Finanzämter des Landes eingesetzt.

v.l.n.r.: Lehrgangsbeste, Margarita Mager vom Finanzamt Idar-Oberstein, erhält ihre Urkunde aus den Händen von Brigitte Bollinger-Wechsler, Präsidentin des Landesamtes für Steuern. Foto: Ministerium für Finanzen

Region. Insgesamt 60 Nachwuchskräfte, die vor zwei Jahren ihre Ausbildung zum Finanzwirt bzw. zur Finanzwirtin in der rheinland-pfälzischen Steuerverwaltung angetreten haben, konnten am 28. September mit einer Abschlussfeier an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz das erfolgreiche Ende ihrer Ausbildung feiern.

Lehrgangsbeste mit der Note „Sehr gut" ist Margarita Mager vom Finanzamt Idar-Oberstein.

„Die Arbeit gut ausgebildeter Finanzwirtinnen und Finanzwirte leistet einen ganz erheblichen Beitrag dazu, dass unser Gemeinwesen funktioniert. Sie sichern die Einnahmen des Staates und damit die Erfüllung wichtiger staatlicher Aufgaben", sagte die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen. „Ich freue mich gemeinsam mit unseren Nachwuchskräften über die bestandene Prüfung. Sie haben sich mit Ausdauer und Fleiß, mit Können aber auch Beharrlichkeit in den zurückliegenden zwei Jahren durch ein komplexes Steuersystem gearbeitet. Ich bin mir sicher, der Einsatz der Anwärterinnen und Anwärter für ihre Ausbildung und Prüfung, unterstützt durch die kompetente Begleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen in den Finanzämtern, hat sich gelohnt."



Die jungen Finanzbeamtinnen und -beamten werden nun in einem der insgesamt 23 Finanzämter des Landes eingesetzt. Die Tätigkeitsbereiche sind vielfältig und reichen vom Außendienst, wie der Lohnsteueraußen- und Umsatzsteuersonderprüfung, bis zur Bearbeitung der Steuererklärung im Innendienst. „Die Aufgaben sind vielfältig und herausfordernd. Dafür brauchen wir motivierte und hervorragend ausgebildete Nachwuchskräfte. Die Finanzverwaltung ist ein moderner Arbeitgeber – wir bieten gute Aufstiegsmöglichkeiten und u.a. auch flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ich wünsche allen Absolventinnen und Absolventen einen guten Start ins Arbeitsleben", so Ahnen weiter.

Neben den 60 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern wurden auch 16 Nachwuchskräfte für die saarländische Steuerverwaltung und neun für das Bundeszentralamt für Steuern an der Landesfinanzschule ausgebildet.

Der neue Ausbildungsjahrgang steht schon in den Startlöchern: Zum 1. Oktober starten 75 neue Nachwuchskräfte ihre zweijährige duale Ausbildung für die Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Höchste Auszeichnung für MRE-Netzwerk

Das „Multiresistente Erreger (kurz: MRE) –Netzwerk“ der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn ...

Positiver Trend am Arbeitsmarkt im September

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, ...

Vorfreude auf das Westerwälder Oktoberfest steigt

Der AK-Kurier verlost 3 x 2 Freikarten für das Westerwälder Oktoberfest am 14. Oktober in der blau-weiß ...

Nimak GmbH Wissen mit neuen Produkten auf Erfolgskurs

Neue revolutionäre Roboter-Schweißzangen, neuer Schweißprozess und ein neues Erscheinungsbild auf der ...

Dr. Denison spricht zu Trumps Amerika und der Welt von Morgen

Der fernsehbekannte Journalist und Direktor von Transatlantic Networks, Dr. Andrew Denison, spricht am ...

Unsere Region: hohe Lebensqualität und nah an Bonn-Rhein-Sieg

Auf der Immobilienmesse in Bonn warb jüngst die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, die Westerwald ...

Werbung