Werbung

Nachricht vom 30.09.2017    

Niederfischbacher Kirmesorganisatoren der U.N.S. laden ein

Die Föschber Kirmes war erneut ein toller Erfolg. Die Gruppe der Organisatoren von U.N.S. (Unterhaltung und Spaß Niederfischbach) laden die Bürgerschaft am 18. Oktober zum Ideenaustausch ein. Wichtig: Es werden auch für die zukünftige Kirmes Helfer/innen gebraucht.

Foto: U.N.S.

Niederfischbach. Dass die Föschber Kirmes existiert und in den letzten zehn Jahren sich so positiv entwickelt hat, wäre ohne ehrenamtliches Engagement nicht möglich. Damit es auch zukünftig eine attraktive Kirmes in Niederfischbach gibt, möchte sich die Gruppe U.N.S. mit interessierten Bürger und Bürgerinnen austauschen. Neue Ideen, Rückmeldungen zur letzten Kirmes, Unterstützung im Vorfeld der Kirmes und vieles mehr sollen diskutiert werden.

Der Gruppe ist es besonders wichtig Bürger/innen zu finden, die Interesse haben das Team der U.N.S. ergänzend bei der Kirmes zu unterstützen. „Denn die Arbeiten sind sehr umfangreich und ohne zusätzliche Unterstützung kaum noch möglich“, so Markus Walkenbach von der U.N.S.



„Die U.N.S. ist kein eingetragener Verein, sodass hier keine Mitgliedschaft oder ähnliches existiert. Es geht uns lediglich darum, speziell für die Kirmes noch Ehrenamtler/innen zu finden, die die ein oder andere Aufgabe übernehmen möchten“, so Tim Kraft von der U.N.S. ergänzend.

Eingeladen sind hiermit alle interessierten Bürger/innen an dem Austausch teilzunehmen. Dieser findet am Mittwoch, 18. Oktober, um 19 Uhr im Hotel Fuchshof Niederfischbach statt. "Wir würden uns freuen, wenn einige Bürger/innen Interesse haben und an dem Abend vorbeischauen", schreiben die Organisatoren.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Schnupperfliegen in Katzwinkel-Wingendorf: Segelflugclub lädt ein

Am 10. und 11. Mai 2025 können Flugbegeisterte beim SFC Betzdorf-Kirchen e.V. in Katzwinkel-Wingendorf ...

Weitere Artikel


Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus

Funkelnde Schätze aus den Tiefen der Erde kann man bewundern, tauschen oder erwerben. Edel geschliffen ...

39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Am Samstag, 7. Oktober startet die diesjährige Raiffeisen-Veteranenfahrt in Flammersfeld und bietet eine ...

Zwei Angestellte durch rabiate Ladendiebe verletzt

Eine Ladendiebin wurde am Freitagabend, 29. September von Angestellten eines Drogeriemarktes in der Betzdorfer ...

Vorfreude auf das Westerwälder Oktoberfest steigt

Der AK-Kurier verlost 3 x 2 Freikarten für das Westerwälder Oktoberfest am 14. Oktober in der blau-weiß ...

Positiver Trend am Arbeitsmarkt im September

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, ...

Höchste Auszeichnung für MRE-Netzwerk

Das „Multiresistente Erreger (kurz: MRE) –Netzwerk“ der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn ...

Werbung