Werbung

Kultur |


Nachricht vom 19.07.2009    

"Lolita lesen in Teheran" - Der Lesekreis lädt ein

Der Lesekreis der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen beschäftigt sich beim nächsten Treffen am 24. August mit dem Roman von Azar Nafisi: "Lolita lesen in Teheran". Mit Blick auf die aktuellen Vorgänge im Iran eine sicher spannende Lektüre.

Wissen „Lolita lesen in Teheran“ – ein Roman von Azar Nafisi aus dem Jahr 2003 erlangt vor dem Hintergrund der aktuellen Vorgänge im Iran eine besondere Bedeutung. Nafisi beschreibt die heimlichen Treffen einer Literaturprofessorin mit ihren Studentinnen, bei denen sie gemeinsam verbotene westliche Literatur lesen und besprechen. Dies bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Teilnehmer. Mit der Lektüre schaffen sie sich Freiräume und beginnen die eigenen Lebensumstände anders wahrzunehmen und zu verändern. Auch in der gegenwärtigen Situation setzen sich mutige Oppositionelle gegen den mit aller Macht betriebenen Versuch der Regierung zur Wehr, Presse- und Meinungsfreiheit zu sabotieren.
Vor diesem Hintergrund diskutiert der Offene Lesekreis der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen Nafisis Roman. Aufschlussreich wird dabei sicherlich sein, die Werke von Jane Austen, F.Scott Fitzgerald, Henry James und Nabokov unter dem Aspekt des Verbots durch die strenge Herrschaft im Iran zu hinterfragen.
Der offene Lesekreis trifft sich am Montag, 24. August, um 20 Uhr in der KÖB in Wissen. Vorkenntnisse zur Teilnahme sind nicht erforderlich. Es wird aber empfohlen, das Buch zur Besprechung zu lesen. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Marienthal durchgeführt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Gemähtes Wiesenglände geriet in Brand

Bei Hilkhausen ist am Donnerstagabend ein Wiesengelände in Brand geraten. Das Feuer war vermutlich an ...

Erlebnisfahrt mit dem BGV nach Frankfurt

Einen erlebnisreichen Tag verbrachten vier Gruppen von Kindern bei der Ferienspaßfahrt des BGV nach Frankfurt. ...

Bitzener Germanen Fußball-Blitz-Turniersieger

Ein äußerst spannendes Endspiel beim Fußball-Blitz-Turnier zum Abschluss der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Ultramarathon für die Lebenshilfe gelaufen

100 Kilometer im schweizerischen Biel lief Klaus Gerhardus, Leiter der begleitenden Dienste der Westerwald-Werkstätten ...

Neues Spielhäuschen für "Haus Nazareth"

Die katholische Kindertageseinrichtung "Haus Nazareth" in Betzdorf-Bruche freut sich über ein neues ...

Schüler schwitzten für einen guten Zweck

Schon zum vierten Mal waren Altenkirchener Realschüler in Aktion im "Sportclub Optimum". Dort radelten ...

Werbung