Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Frauenchor Pracht auf den Spuren der "Soko Wismar"

Vergnügliche Tage an der Ostsee erlebten die Teilnehmenden der Ausflugsfahrt des Frauenchores Pracht. In Wismar bezog man das Domizil, wandelte auf den Spuren einer Krimiserie und genoss die Ausflüge per Schiff.

Gruppenbild in Wismar. Foto: Verein

Pracht. Der diesjährige Ausflug führte den Frauenchor Pracht nach Wismar. Bevor die Unterkunft in Wismar bezogen wurde, stand eine Stadtführung in der Hansestadt Lübeck auf dem Programm.

Am nächsten Tag starteten die Damen zu einer Ostseerundfahrt. Die Ostseebäder Scharbeutz, Boltenhagen und Niendorf wurden angesteuert. Am Timmendorfer Strand stand der Gruppe eine längere Pause zur Verfügung. Sehr beeindruckend war das „Hotel Maritim“. Nachmittags steuerten die Damen wieder ihr Domizil in Wismar an, dort wurde drei Tage ausgiebig gefeiert und getanzt.

Am Samstag unternahm der Chor eine Schiffstour auf der Ostsee und einen Stadtrundgang durch Wismar, wo die markanten Drehortplätze der ZDF-Krimiserie „SOKO Wismar“ zu sehen waren. Nach einem schönen Frühschoppen trat der Frauenchor die Heimreise an. In der Erlebnisgastronomie Potts in Oelde nahm man noch einen Abendsnack zu sich. Spätabends traf die Gruppe wieder wohlbehalten in Pracht ein.
Ein Dankeschön ging an die Organisatoren, besonderer Dank galt dem Busfahrer Timo Pritzer, der den Bus souverän und sicher gesteuert hat. Die nächste Fahrt ist auch schon gebucht und führt nach Nürnberg.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Kegelclub „Auf die Damen“ auf traumhaftem Segeltörn

Die Kegeltouren des Wissener Kegelclubs „Auf die Damen“ stehen alljährlich unter einem besonderen Zeichen. ...

Bollnbacher Musikverein Herdorf und Kreismusikschule starten Kooperation

Die neue Kooperation zwischen dem Bollnbacher Musikverein Herdorf und der Musikschule des Kreises Altenkirchen ...

Aktionskreis Altenkirchen lädt zur 9. Herbstfashion ein

Eine gemeinsame Modenschau mit den neuen Trends für Herbst und Winter, die Angebote der Autohäuser der ...

Dialog zum Thema “Strukturwandel in Kirche und Landwirtschaft“

Der Dialog zum Thema “Strukturwandel in Kirche und Landwirtschaft“, im Frühjahr begonnen, soll nun weiter ...

Dringend: Aufruf zur Stammzellenspende

Bärbel Müller (55) aus Rennerod ist an akuter Leukämie erkrankt. Ohne eine Stammzellentransplantation ...

Gemeinsam für die Region – Neues Modell für Ausbildungsbroschüre

Jedem Jugendlichen stellt sich früher oder später die Frage „Was kommt nach der Schule?“ und bei den ...

Werbung