Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Bahnschranke in Scheuerfeld kaputt gefahren - Zeugen gesucht

Das Rotlicht und die sich senkende Bahnschranke missachte vermutlich ein LKW-Fahrer am Samstagabend, 30. September. Die Bahnschranke brach fast vollständig ab, es entstand ein Schaden laut Polizei Betzdorf von rund 2000 Euro. Der Fahrer flüchtete.

Symbolfoto

Scheuerfeld. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr am Samstag, 30. September, gegen 21.40 Uhr vermutlich mit einem LKW die Bahnhofstraße in Richtung Ortsmitte Scheuerfeld. Dabei missachtete der Fahrer dann offensichtlich das Rotlicht am Bahnübergang und fuhr über die Gleise. Hierbei stieß er gegen die sich senkende Bahnschranke in einer Höhe von ca. 2 Meter. Die Schranke brach fast komplett ab und hing über der Fahrbahn.

Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Bitte melden unter 02741/926-0. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfestzug bot grandioses Spektakel

Detailreich, kreativ und riesengroß war der Jubiläumsfestzug des traditionellen Erntedankfests am Sonntag, ...

Kicker-Spende an den CVJM Betzdorf

Anlässlich 70 Jahre Rheinland-Pfalz spendete der Automatenverband Kickerautomaten und suchte dafür Paten ...

Westen mit Signalwirkung an der Grundschule Etzbach

Die Schulkinder der beiden ersten Klassen an der Grundschule Etzbach erhielten jetzt Sicherheitswesten ...

Gasometerkurve wurde betrunkenem Autofahrer zum Verhängnis

Vermutlich zu schnell und noch angetrunken verursachte ein 39-jähriger Autofahrer aus Litauen einen Unfall ...

Aktionskreis Altenkirchen lädt zur 9. Herbstfashion ein

Eine gemeinsame Modenschau mit den neuen Trends für Herbst und Winter, die Angebote der Autohäuser der ...

Bollnbacher Musikverein Herdorf und Kreismusikschule starten Kooperation

Die neue Kooperation zwischen dem Bollnbacher Musikverein Herdorf und der Musikschule des Kreises Altenkirchen ...

Werbung