Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Jubiläumsfestzug bot grandioses Spektakel

Detailreich, kreativ und riesengroß war der Jubiläumsfestzug des traditionellen Erntedankfests am Sonntag, den 1. Oktober, der zugleich einer der Schönsten und Größten des ganzen Landes ist. Dieser zog auch in diesem Jahr wieder Tausende Besucher an und wurde von strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen begleitet.

Der traditionelle Erntewagen führte den Jubiläumsfestzug in Friesenhagen an Fotos: jkh

Friesenhagen. Tausende und abertausende Besucher strömten, ob per Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, nach Friesenhagen, um den Jubiläumsfestzugs des traditionellen Erntedankfestes am Sonntag, den 1. Oktober zu sehen. Rund 60 Wagen, Fuß- und Reitgruppen sowie Musikkapellen und Spielmannszüge zogen durch die Straßen von Friesenhagen. Der Musikverein Lichtenberg veranstaltete ein Platzkonzert im Dorf.

Pünktlich startete der Jubiläumsfestzug, angeführt von den Regimentsbläsercorps Neuss / Reuschenberg und dem Musikverein „Concordia“ Friesenhagen, der den Senioren des Altenheimes ein kleines Ständchen bot. Traditionell fuhr darüber hinaus der Erntewagen mit der Erntekrone voraus. Dieser wurde in diesem Jahr von der Wildenburger Landjugend gestaltet, die damit ihr eigenes 20-jähriges Jubiläum als Festzugteilnehmer feierten.



Der Jubiläumsfestzug beeindruckte Jung und Alt mit den toll umgesetzten Themen, wie der Gerberei vom Hof Erlenbruch, dem Eierskandalwagen von Dedemejer Makolwesjer oder dem Motto-Festwagen „Arm und Reich“ des Bürgervereins Steeg, mit einzigartigen Kostümen und detailreich gestalteten Festwagen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums wurde ein Erntepaar der Gruppe KWW auserkoren, das fröhlich den Festzug begleitete. Zudem gingen auch die Grundschüler und Kindergartenkinder unter dem Motto „Die Schule bleibt im Ort, für Nachwuchs ist gesorgt“ mit. Musikalisch umrahmt wurde der Umzug außerdem vom Klangwerk Morsbach und Musikverein Holpe.

Währenddessen konnten die Besucher teilweise auf den Wagen zubereitete Speisen und Getränke kosten und dies alles bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Weitere Artikel


Kicker-Spende an den CVJM Betzdorf

Anlässlich 70 Jahre Rheinland-Pfalz spendete der Automatenverband Kickerautomaten und suchte dafür Paten ...

Westen mit Signalwirkung an der Grundschule Etzbach

Die Schulkinder der beiden ersten Klassen an der Grundschule Etzbach erhielten jetzt Sicherheitswesten ...

Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden ein

Am Samstag, 14. Oktober, startet in Bruchertseifen das 21. Oktoberfest. Die "Kultveranstaltung" im Dorf ...

Bahnschranke in Scheuerfeld kaputt gefahren - Zeugen gesucht

Das Rotlicht und die sich senkende Bahnschranke missachte vermutlich ein LKW-Fahrer am Samstagabend, ...

Gasometerkurve wurde betrunkenem Autofahrer zum Verhängnis

Vermutlich zu schnell und noch angetrunken verursachte ein 39-jähriger Autofahrer aus Litauen einen Unfall ...

Aktionskreis Altenkirchen lädt zur 9. Herbstfashion ein

Eine gemeinsame Modenschau mit den neuen Trends für Herbst und Winter, die Angebote der Autohäuser der ...

Werbung