Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Schützenverein Wissen ehrte erfolgreiche Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften

Der Schützenverein Wissen ehrte erfolgreiche Teilnehmer/innen bei den Deutschen Meisterschaften mit einer Feierstunde im Schützenhaus. Mit Blick auf die beginnenden Bundesliga-Wettkämpfe gab es ein neues Banner und viele gute Wünsche.

Das neue Mannschaftsbanner wird die Wissener Sportschützen zu den Bundesliga-Wettkämpfen begleiten. Foto: Verein

Wissen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte der Wissener Schützenverein im Schützenhaus die erfolgreichen Teilnehmer bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück.

Mit Kevin Zimmermann und Benedikt Mockenhaupt hat der Schützenverein in diesem Jahr Deutsche Meister in verschiedenen Luftgewehrdisziplinen. Vorsitzender Karl-Heinz Henn und Schießmeister Burkhard Müller würdigten die sportlichen Leistungen der Athleten, wobei Kevin Zimmermann erst vor wenigen Tagen zusätzlich einen dritten Platz im Weltcup der Luftgewehrschützen in Kroatien erringen konnte.

In Kürze beginnt nun die zweite Saison der Luftgewehrschützen in der 1. Bundesliga-Staffel Nord, mit dem Auswärtswettkampf am 14. und 15. Oktober in Gelsenkirchen-Buer. Auch hierzu wünschten die Vereinsverantwortlichen den anwesenden Schützinnen und Schützen der 1. Luftgewehrmannschaft viele sportliche Erfolge. Schießmeister Burkhard Müller überreichte der Mannschaft das neu gestalte Mannschaftsbanner, auf dem die aktuelle Mannschaft der Saison 2017/2018 abgebildet ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute aus vier Einheiten arbeiteten Hand in Hand

Feuerwehrleute aus Daaden, Weitefeld, Sassenroth und Derschen arbeiteten Hand in Hand und zeigten dies ...

15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Sie ist ein Projekt mit Geschichte: Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. ...

Energietipp: Abgleich der Heizungsanlage ist entscheidend

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Zwei Ministerinnen besuchten Kita St. Nikolaus in Kirchen/Sieg

Kommt im nördlichen Landesteil eher selten oder wenn nur zu Wahlkampfzeiten vor. Gleich zwei Ministerinnen ...

Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden ein

Am Samstag, 14. Oktober, startet in Bruchertseifen das 21. Oktoberfest. Die "Kultveranstaltung" im Dorf ...

Westen mit Signalwirkung an der Grundschule Etzbach

Die Schulkinder der beiden ersten Klassen an der Grundschule Etzbach erhielten jetzt Sicherheitswesten ...

Werbung