Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Naturregion Sieg: Erster Erlebnisweg im Landkreis Altenkirchen wird eröffnet

Der erste Erlebniswanderweg im Landkreis Altenkirchen wird am 22. Oktober in Mudersbach eröffnet. Die offizielle Eröffnung findet am Sonntag, 22. Oktober auf dem Gelände der Erzquell-Brauerei statt. Der 12 Kilometer lange Rundwanderweg verbindet Themen wie Bergbau, Bier und Baumriesen.

Mudersbach. Seit Sommer 2015 ist der Landkreis Altenkirchen mit dem rheinland-pfälzischen Teil des Prädikatswanderweges Natursteig Sieg Mitglied in der Naturregion Sieg. 18 thematische Rundwanderwege gab es zudem bisher in der Naturregion. Am 22. Oktober findet die offizielle Eröffnung des 19. Erlebnisweges um 11 Uhr auf dem Hof der Erzquell Brauerei, Kölner Str. 1, in Mudersbach statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Eröffnung teil zu nehmen.

Neben geführten Wanderungen für Familien oder ambitionierte Wanderer gibt es ein buntes Rahmenprogramm und leckere Verpflegung auf dem Gelände der Brauerei. Der nunmehr erste Erlebnisweg im Landkreis Altenkirchen, der „Erzquellweg Sieg“, geht auf die gemeinsame Initiative verschiedener Partner zurück. Neben der Naturregion Sieg sind dies die Erzquell Brauerei, der Heimatverein Mudersbach und die Haubergsgenossenschaften, über deren Terrain der Weg führt.

Der etwa 12 Kilometer lange Rundwanderweg „Erzquellweg Sieg“ führt durch die Schatzkammer des Giebelwaldes und verbindet die Themen „Bergbau, Bier und Baumriesen“. Infotafeln am Weg erzählen von der jahrtausendealten Besiedlung und Nutzung der Bodenschätze, Quellen und Wald.



Besonders in Mudersbach stiften „Wasser“ und „Eisen“ seit Jahrhunderten Identität und Tradition. Die Elemente haben hier nicht nur die Landschaft geprägt, sondern auch die Lebenswirklichkeit der Menschen und deren Glaubenstraditionen, was die Mariengrotte eindrucksvoll belegt. Alte und jüngere Geschichte vereinen sich in dieser Region auf eindrucksvolle Weise. Keltische Öfen aus der La-Tène-Zeit zeugen ebenso wie die alten Schlackehalden des Stahlstandortes Mudersbach von der uralten Bergbautradition und eröffnen dem Wanderer einen Einblick in die „Grubenwelten“ des Kreises Altenkirchen. Ob im Giebelwald mit seinen vielen Quellen oder am Erzquellstollen, Wasser als Sinnbild für das Leben begegnet dem Wanderer hier in vielen Facetten. In dieser Grenzregion zum benachbarten Siegerland gehören Wasser und Eisen, aber ebenso Arbeit und Bier einfach zusammen. Da ist es nicht verwunderlich, dass es in Mudersbach eine eigene Wasserversorgung gibt, die auch die Erzquell Brauerei mit dem frischen und klaren Quellwasser versorgt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Handball-Frauen des VfL Hamm mit erwarteter Niederlage

Die Handball-Frauen des VfL Hamm konnten gegen den TV Engers nicht gewinnen. Das Spiel in der Rheinlandliga ...

Sporting-Taekwondo besteht mit guter Leistung beim Arnsberg-Cup

Die jungen Kampfsportler von Sporting-Taekwondo aus Altenkirchen zeigten eine gute Leistung beim Arnsberg-Cup. ...

Stadtkapelle Betzdorf auf Tour in Hamburg

Wenn Musikerinnen und Musiker einen Ausflug machen, steht natürlich auch Musik auf dem Programm. Beim ...

"Kunst gegen Bares" am Samstag in Horhausen

"Kunst gegen Bares" geht am Samstag, 7. Oktober in Horhausen bereits in die 16. Runde. Es wird ein vergnügliches ...

Gartenhütte in Mudersbach brennt komplett ab

Ein gemeldeter Gebäudebrand mit Menschenrettung sorgte für einen Großeinsatz der VG Feuerwehr Kirchen ...

Verrückte Irrtümer zwischen Mann und Frau

Wenn man an Meerjungfrauen denkt, dann denkt man an weibliche Schönheiten, die hitzige Männer mit der ...

Werbung