Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.07.2009    

Werksferien starten am Donnerstag mit "Smash"

Das Kulturwerk Wissen startet am Donnerstag, 23. Juli mit der Veranstaltungsreihe Werksferien im Kulturwerk. Den Auftakt macht die Gruppe "Smash", die als Coverband seit mehr als 30 Jahren Musik pur in der Region präsentiert. Das Open-Air Konzert an der Sieg auf dem Gelände des Kulturwerkes findet bei schlechtem Wetter in der Halle statt.

Wissen. Nach dem großartigen Erfolg der Eröffnungswoche mit vielen tausend Gästen präsentiert sich das Kulturwerk in Wissen als Open-Air-Gelände. Die Werksferien im Kulturwerk mit Biergarten an der Sieg und großer Bühne startet am Donnerstag, 23. Juli, ab 18 Uhr mit der Gruppe "Smash".
Die Blues- und Classic-Rockband aus dem Wisserland schreibt seit 1975 ein Stück Musikgeschichte. Als treue Anhänger der großen Blues- und Rocklegenden covert die Band unter dem Motto "Musik aus dem Bauch" unter anderem Songs von Eric Clapton, den Rolling Stones bis hin zu ZZtop. Seit drei Jahren ist Jockel Schmidt, bekannt als Ex-Frontmann von "Street Life", mit dabei und sorgt bei Smash für den Gesang.
Es locken kühle Getränke und Gegrilltes zu fairen Preisen. Der Eintritt beträgt einmalig vier Euro und berechtigt zum Einlass zu allen drei Veranstaltungen im Rahmen der Werksferien. (23. Juli, 30. Juli und 6. August). Die Party beginnt um 18 Uhr mit einer Happy Hour, bei schlechtem Wetter geht es in die große Halle. (hw)
xxx
Gestandene Musiker mit viel Leidenschaft für Blues und Rock – das ist die Gruppe Smash.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Festwochenende im Eichenwald in Mittelhof

40 Jahre alt wird der Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof. Der runde Geburtstag wird drei Tage ...

SG möchte in der Bezirksliga oben mitmischen

Die SG Bruchertseifen/Eichelhardt möchte in der kommenden Bezirksliga-Saison im ersten Tabellendrittel ...

Jugendfeuerwehr Katzwinkel bei Stadtrallye topp

In Toppform präsentierte sich die Jugendfeuerwehr aus Katzwinkel bei der Stadtrallye anlässlich des 25-jährigen ...

Dorffest in Sassenroth sehr gut besucht

Das Dorffest des MGV Sassenroth an und im Dorfgemeinschaftshaus erlebte in diesem Jahr einen Andrang ...

Neues Rettungsfahrzeug ökumenisch eingesegnet

Die Einsegnung und offizielle Inbetriebnahme des neuen Rettungsfahrzeuges des DRK-Ortsvereins Herdorf ...

Alexander Höfer erlegte den Königsvogel

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen jubelte, Alexander Höfer erlegte mit dem ...

Werbung