Werbung

Nachricht vom 04.10.2017    

Handball-Frauen des VfL Hamm mit erwarteter Niederlage

Die Handball-Frauen des VfL Hamm konnten gegen den TV Engers nicht gewinnen. Das Spiel in der Rheinlandliga endet mit 17:36. Die Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten kam erwartet, es hatte Trainingszeit gefehlt.

Foto: Verein/Archiv

Hamm. Nur drei Tage nach der sehr unglücklichen Niederlage in Bassenheim mussten die hämmscher Damen erneut auf’s Feld. Ohne Trainingseinheit zwischen den beiden Spielen ging es gegen den Vorjahreszweiten vom Rhein. Die Vorzeichen Aufsteiger gegen Vizemeister deuteten den Spielverlauf bereits an.

Umso erstaunlicher Verlief die Anfangsviertelstunde in der mit über 80 Zuschauern gefüllten Halle. Die Damen von der Sieg spielten auf Augenhöhe, standen gut in der Abwehr und kamen zu Chancen. Beim Stand von 5:5 verlor man aber die Konzentration und von diesem Zeitpunkt wurden die Vorgaben der Trainer nicht mehr umgesetzt. So konnte sich Engers durch einen 7-Tore-Lauf spielentscheidend absetzen. Die Heimmannschaft fing sich aber wieder und man konnte den Abstand bis zur Pause bei sieben Toren halten.

In der zweiten Halbzeit wurde Engers dann endgültig seiner Favoritenrolle gerecht und man merkte den Gästen die bessere Vorbereitung deutlich an. Während sichere Passfolgen irgendwann Lücken in der hämmscher Deckung aufrissen und zum Erfolg führten, ließen beim VfL Kraft und Konzentration nach. Ballverluste waren die Folge und gut gespielte Angriffe endeten meist mit einem überhasteten oder ungenauen Abschluss.



„Wir waren auf einen deutlichen Leistungsunterschied vorbereitet und hatten die Niederlage einkalkuliert, wenn vielleicht auch nicht in der Höhe. Wir werden weiter daran arbeiten, ein sicheres Passspiel und konzentrierte Abschlüsse über ein ganzes Spiel abzuliefern. Unser vorrangiges Ziel - lernen und verbessern – werden wir nicht aus den Augen verlieren“, richtete Trainer Niko Langenbach den Blick nach vorn.

Es trafen: Alina Triebsch (Tor), Laura Schmitz, Stephanie Land (5), Nathalie Halter (1), Leonie Holzapfel, Anastasia Bojko (6), Nadine Schnare (1), Leonie Ließfeld (1), Lisa Flender (1), Angelika Isgejm (1), Celine Krämer (1), Julia Diefenbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sporting-Taekwondo besteht mit guter Leistung beim Arnsberg-Cup

Die jungen Kampfsportler von Sporting-Taekwondo aus Altenkirchen zeigten eine gute Leistung beim Arnsberg-Cup. ...

Stadtkapelle Betzdorf auf Tour in Hamburg

Wenn Musikerinnen und Musiker einen Ausflug machen, steht natürlich auch Musik auf dem Programm. Beim ...

Kreisjagdverband Altenkirchen stellte mobile Naturschule vor

Der Kreisjagdverband Altenkirchen hatte zur Vorstellung der neuen mobilen Erlebnisschule „Wald und Wild“ ...

Naturregion Sieg: Erster Erlebnisweg im Landkreis Altenkirchen wird eröffnet

Der erste Erlebniswanderweg im Landkreis Altenkirchen wird am 22. Oktober in Mudersbach eröffnet. Die ...

"Kunst gegen Bares" am Samstag in Horhausen

"Kunst gegen Bares" geht am Samstag, 7. Oktober in Horhausen bereits in die 16. Runde. Es wird ein vergnügliches ...

Gartenhütte in Mudersbach brennt komplett ab

Ein gemeldeter Gebäudebrand mit Menschenrettung sorgte für einen Großeinsatz der VG Feuerwehr Kirchen ...

Werbung