Werbung

Nachricht vom 20.07.2009    

SG möchte in der Bezirksliga oben mitmischen

Die SG Bruchertseifen/Eichelhardt möchte in der kommenden Bezirksliga-Saison im ersten Tabellendrittel mitmischen. Das ist das erklärte Ziel des Vorsitzenden des FC "Kroppacher Schweiz", Jochen Koschinski, und des Trainers Andreas Meyer.

Bruchertseifen/Eichelhardt. Eine Platzierung im oberen Tabellendrittel streben Andreas Meyer, Trainer der SG Bru­chert­seifen/Eichelhardt und Jochen Koschinski, Vorsitzender des FC "Kroppacher Schweiz", für die neue Fußballsaison 2009/10 in der Bezirksliga Ost an. In der vergangenen Saison legte der Aufsteiger aus Bruchertseifen/Eichelhardt eine bemer­kens­werte Hinrunde hin - man nahm sogar 5. Tabellenplatz ein - , um dann in der Rückrunde auf Grund von Verletzungen und beruflich verhinderten Spieler ganz gewaltig in den Ab­stiegs­strudel zu geraten. Erst im letzten Spiel konnten die Meyer-Schützlinge mit einem 5:2 Erfolg zuhause gegen die SG Rodenbach endgültig den Klassenerhalt sichern. Der SG Bruchertseifen/Eichelhardt ging praktisch die "Luft" aus; Trainer Andreas Meyer musste sogar selbst aktiv ins Spielgeschehen eingreifen. "Das wird in der neuen Saison definitiv nicht passieren", so der Bruchertseifener Erfolgschoach. "Die vielen Ausfälle in der Rückrunde der Saison 2008/09 führten unweigerlich zu einer mangelnden Konstanz. Dies konnte einfach nicht mehr kompensiert werden. Ständig sind andere Spieler aufgelaufen. Eine Linie konnte somit nicht mehr in die Mannschaft kommen. Für die neue Saison haben wir den Kader qualitativ und quantitativ optimal ergänzen können. Es entsteht nunmehr sogar ein Konkurrenz­kampf um die Plätze, und das ist auch gut so. Einige der Neuzugänge bringen große Erfahr­ungen mit in die Mannschaft, mit der wir auf jeden Fall auf einem hohen Niveau und im oberen Drittel der Bezirksliga Ost mitspielen müssen und auch wollen." Nach einem Jahr bei Fortuna Freudenberg kehrte Torwart Marc Schuster an seine ehemalige Wirkungsstätte zu­rück; im "Gepäck" mit dabei seinen Freudenberger Mitspieler Markus Schöneberg. Von der in der vergangenen Saison noch in der Rheinliga spielenden SG Langenbach-Rothenbach fanden Philipp Höhner und Daniel Frohn den Weg nach Bruchert­seifen. Ebenfalls im "Zweierpack" kamen Fehd Mestiri und Sebastian Pfeiffer von der ASG Altenkirchen. Wenn auch zwischenzeitlich 37 Jahre alt, dürfte Torsten Ratzi - ehemaliger Oberligaspieler beim VfL Hamm und der SG Betzdorf sowie ehemaliger Trainer beim jetzigen C-Ligisten VfL Hamm - eine überaus wertvolle und mit vielen Erfahrungen ausgestatteter Neuzugang beim Bezirksligisten sein. Den Verein verlassen haben Karsten Hanas (Laufbahn beendet), Jens Hanas, Philipp Raack, Fahri Tathacy (alle VfL Hamm) sowie Sven Hörster (Ziel unbekannt).
Im Auftaktspiel der neuen Saison 2009/10 hat die SG Bruchertseifen/Eichelhardt am 16. August, 14.30 Uhr, beim aktuellen A-Liga-Meister und Aufsteiger Sportfreunde Herdorf anzutreten. Die Meyer-Schützlinge treffen hier auf ein erfolgorientiertes Team, das sich bereits in der A-Liga mit ehemaligen Oberliga- und Rheinlandspielern verstärkte. "Für mich ist Herdorf neben Linz und Guckheim ein Mitfavorit um die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost", so Andy Meyer. Eine Woche später kommt es dann zu einem weiteren Knüller, wenn das Meyer-Team am 23. August, 14.30 Uhr, im Lokalderby auf die Siegtaler Sportfreunde trifft. Sicherlich schon sofort zu Beginn der neuen Saison zwei richtungsweisende Spiele für die SG Bruchertseifen/Eichelhardt. (Rolf-Dieter Rötzel)
xxx



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Steckbrief

Trainer: Andreas Meyer
Tor: Ralf Schupp, Martin Eichelhardt, Mark Schuster
Abwehr: Lukas Berg, Marco Hörter, Nicolai Hübert, Sebastian Pfeiffer, Markus Schöneberg, Michael Trautmann
Mittelfeld: Heiko Schnabel, Tomasz Gawenda, Renè Meyer, Torsten Ratzi, Tim Steinhauer, Daniel Frohn, Philipp Höhner
Angriff: Marcus Meyer, Aksag Yalchin, Manuel Buss, Fehd Mestiri,
Abgänge: Jens Hanas, Philipp Raack, Fahri Tathacy (alle VFL Hamm), Karsten Hanas (Lauf­bahn beendet), Sven Hörster (unbekannt)
Zugänge: Mark Schuster, Markus Schöneberg (beide Fortuna Freudenberg), Philipp Höhner, Daniel Frohn (beide SG Langenhahn), Fehd Mestiri, Sebastian Pfeiffer (beide ASG Altenkir­chen), Torsten Ratzi (VFL Hamm)
Spielort: Wechsel zwischen Rasenplatz Bruchertseifen und Hartplatz Eichelhardt
Saisonziel: Oberes Tabellendrittel
Ergebnisdienst: Sportplatz Bruchertseifen (02682/39 47), Sportheim Eichelhardt (02682/18 99)

xxx
Trainer Andreas Meyer (links) mit den Neuzugängen. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Katzwinkel bei Stadtrallye topp

In Toppform präsentierte sich die Jugendfeuerwehr aus Katzwinkel bei der Stadtrallye anlässlich des 25-jährigen ...

Benefizkonzert mit drei Bands

Gleich drei Bands bestreiten in diesem Jahr das 4. Benefizkonzert von "De Pänz und friends" in Wallmenroth. ...

MV Brunken mit engagierter Jugendarbeit

Die engagierte Jugendarbeit des Musikvereins Brunken bewies sich einmal mehr bei dem Ausflug zur Blockhütte ...

Festwochenende im Eichenwald in Mittelhof

40 Jahre alt wird der Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof. Der runde Geburtstag wird drei Tage ...

Werksferien starten am Donnerstag mit "Smash"

Das Kulturwerk Wissen startet am Donnerstag, 23. Juli mit der Veranstaltungsreihe Werksferien im Kulturwerk. ...

Dorffest in Sassenroth sehr gut besucht

Das Dorffest des MGV Sassenroth an und im Dorfgemeinschaftshaus erlebte in diesem Jahr einen Andrang ...

Werbung