Werbung

Nachricht vom 04.10.2017    

Zwei Tage Oktobermarkt locken nach Horhausen

Der zweitägige Oktobermarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag gehört in den Veranstaltungsreigen der Ortsgemeinde Horhausen und ist zum Publikumsmagneten für die Region ebenso wie der Blumenmarkt geworden. Es gibt eine breite Palette der Marktstände, wobei man auch immer wieder auf die regionalen Produkte setzt. Ebenfalls gibt es die 10. Leistungsschau der örtlichen Unternehmen im Kaplan-Dasbach Haus.

Auch Käsespezialitäten aus der Region werden beim Oktobermarkt in Horhausen angeboten. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. Der Herbst mit seinen buntgefärbten Bäumen läutet die kalte Jahreszeit ein und zum Herbst gehört in Horhausen der Oktobermarkt. Er wurde schon zur Tradition und so laufen die Vorbereitungen für den beliebten Markt, der am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Oktober, in der Ortsmitte von Horhausen stattfindet, auf vollen Touren. Die Marktzeiten sind jeweils von 11 bis 17 Uhr. Wie "Marktmeister" Dirk Fischer (Rott) informierte, haben bereits rund 80 Marktbeschicker ihre Teilnahme zugesagt.

Aus dem Veranstaltungsangebot der Ortsgemeinde Horhausen ist der schon seit vielen Jahren stattfindende Markt nicht mehr wegzudenken. Der Markt hat seine Bedeutung vor allem durch den Termin am Ende des Herbstes und zu Beginn des Winters erhalten. So wird der stattliche Kirchspielsort am dritten Oktober-Wochenende ganz im Zeichen des beliebten Marktes stehen, der sich mit den Jahren auch zum Kunsthandwerks- und Bauernmarkt entwickelte. Die Gemeinde Horhausen lädt jung und alt aus nah und fern zum Besuch des traditionellen Oktobermarktes, verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag, herzlich ein. Neben den vielen bunten Marktständen im Herzen von Horhausen werden sich die Einzelhandelsgeschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr von ihrer besten Seite zeigen.

Stände mit einer breiten Angebotspalette
In dem alten Ortsbereich von Horhausen, nahe der stattlichen Magdalenen-Kirche, werden die Marktbesucher wieder Stände mit unterschiedlichen Artikeln finden. Die Angebotspalette reicht von landwirtschaftliche Produkten, Keramik, nützlichen Dinge für den Haushalt, Holzschnitzereien, handgefertigter Schmuck, Herbstdekoration sowie jede Menge kulinarische Köstlichkeiten wie Wurstsorten, bis hin zu Käse oder Honig. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Besucher können sich unter anderem auf Leckeres vom Grill, Flammkuchen und frischen Reibekuchen freuen. Natürlich finden sich auch nützliche Dinge für Haushalt und Garten. Zudem bietet der Markt ein vielfältiges Angebot an Kleidung vom Wintermantel bis zu warmen Socken und hochwertigen Lederwaren – alles was für einen klassischen Herbstmarkt kurz vor dem Winter einfach dazu gehört.



Die Bad Honnef AG präsentiert an beiden Markttagen mit dem Kölner Spielecircus einen Mitmach-Zirkus für Kinder, wo diese auf spielerische Weise zu kleinen Akrobaten werden. Ob als mutiger Feuerspringer oder Cheerleader, als Artist mit Reifen und Bändern oder hoch oben in der Pyramide oder als Balancierkünstler. Hier können alle kleinen und großen Gäste dabei sein. Der Höhepunkt ist dann die gemeinsame Circus-Show.

Zeitgleich zum Markt findet samstags und sonntags die Leistungsschau heimischer Betriebe im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) statt. Den Besucher erwarten interessante Informationen und Angebote an den Ausstellungsständen. Die Schirmherrschaft über die Leistungsschau hat die Vorsitzende der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen, Rita Dominack-Rumpf, übernommen. Ansprechpartner für die Leistungsschau ist Rainer Schuster, Tel. 0175/5687466.

Neue Marktbeschicker sind in Horhausen willkommen
Auch als Kunsthandwerk- und Bauernmarkt freut sich die Ortsgemeinde Horhausen auf neue Beschicker mit entsprechenden Marktständen. Gerade Kunsthandwerker, die etwas vorführen, sowie Anbieter mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen sind interessant. Sie können sich bei Dirk Fischer (fischer@horhausen.de oder Tel. 02685-9874030) melden. Der Oktobermarkt, der von der Ortsgemeinde Horhausen seit einigen Jahrzehnten regelmäßig ausgerichtet wird, verspricht auch 2017 zu einer besonderen Attraktion in unserer Region zu werden. Weitere Infos auch unter www.oktobermarkt.horhausen.de. (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich der K 16 auf die L 290 führte zu einer Kollision zwischen ...

Erste Altenkirchener Club-Nacht in der Stadthalle

Die Altenkirchener Schützengesellschaft lädt die Bevölkerung zur ersten Altenkirchener Club-Nacht in ...

Badminton-Spieler Nils Schönborn erreichte Qualifikation

Ende Oktober treten in Mühlheim die besten Badminton-Spieler/innen aus Deutschland in ihren jeweigen ...

Musikclub Oberlahr öffnet für Freunde lateinamerikanischer Musik und Tanz

Salsa-Partys im Musikclub Oberlahr, da wo ansonsten die Discothek "California" am Westerwald-Treff in ...

"Galileo-Park" war ein Erlebnis für die Wanderfreunde

Pyramiden mitten im Sauerland? Die Wanderfreunde "Siegperle" staunten schon und nutzten den Aufenthalt ...

Kreisjagdverband Altenkirchen stellte mobile Naturschule vor

Der Kreisjagdverband Altenkirchen hatte zur Vorstellung der neuen mobilen Erlebnisschule „Wald und Wild“ ...

Werbung