Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die Mineralienbörse statt. Es gibt die Sonderschau mit versteinertem Holz und Bernstein. Auch werden wieder Steine "geknackt" und lassen dann den Blick auf wunderschöne Kristalle zu.

Markus Beer „knackt“ wieder die mexikanischen Kristallgeoden vor den Augen der Besucher. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ genannt – ist mittlerweile weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Flammersfeld bekannt und beliebt. In diesem Jahr findet die Börse zum 26. Mal statt und wird zum 16. Mal mit vom Verein "Stein-Reich e.V." ausgerichtet.

Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Ottmar Fuchs, zeigen zahlreiche Aussteller im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die außergewöhnliche Schönheit der „Mutter Natur“ aus aller Welt sowie des Bergbaues der heimischen Region. Mit Klaus Brommenschenkel präsentiert der Verein "Stein-Reich" die Sonderschau „versteinertes Holz und Bernstein“.

Auch die bei Groß und Klein beliebte „Steinknacke“ ist dieses Jahr wieder vor Ort. Hier kann man „Schatzgräber“ und Vereinsmitglied Markus Beer beobachten, wie er mit viel Fingerspitzengefühl kristalline Wunder aus unscheinbaren Steinen hervorzaubert. Das Team vom Verein Stein-Reich wird wieder für Gastlichkeit sorgen. In der gemütlichen Cafeteria werden die Gäste mit Kaffee und Waffeln sowie weiteren kleinen Köstlichkeiten verwöhnt.



Alle Besucher erhalten mit der Eintrittskarte ein Freilos für die Tombola, jedes Los gewinnt. Der Sonntagsausflug mit der Familie in die bunte Welt der Edelsteine und Naturwunder sollte sich also auf ganzer Linie lohnen. Eintritt 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei! Veranstalter: „Stein-Reich“ e.V., Peterslahr und OG Horhausen, unterstützt von der Touristinformation der VG Flammersfeld, Info-Telefon: 02685-809-193.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Echo Klassik – Preisträger gastieren in Herdorf

Die jungen Nachwuchskünstler/innen des NOTOS-Quartetts wurde im Juli mit renommierten "Echo-Klassik" ...

Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Die Bestattung unter Bäumen in einem dafür vorgesehenen Wald und in Naturräumen hat sich in etabliert. ...

Junge Badminton-Spieler der DKJ-Gebhardshain zeigten tolle Leistung

Die jüngsten Badmintonspieler der DJK Gebhardshain reisten in die Eifel zum Oliver Mini-Cup Finale nach ...

Verkehrsunfall auf der B 256 fordert Schwerverletzten

Am Donnerstagnachmittag, den 5. Oktober kam es auf der B256, zwischen Altenkirchen und Schöneberg zu ...

Betriebsrat der Firma Elco Europe Betzdorf spendet an Kinderhaus

Die IG Metall stellte dem Betriebsrat der Elco Europe GmbH eine Wertschätzungsprämie zur Verfügung, die ...

Fachtag zur „Inklusiven Beruflichen Bildung“ in Betzdorf

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen und die Westerwald-Werkstätten GmbH laden zur Fachtagung und ...

Werbung