Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Junge Badminton-Spieler der DKJ-Gebhardshain zeigten tolle Leistung

Die jüngsten Badmintonspieler der DJK Gebhardshain reisten in die Eifel zum Oliver Mini-Cup Finale nach Adenau. Im ersten Wettkampfjahr erreichten Jakob Greb, Anna-Lena Schmidt und Julian Hoß beachtliche Leistungen.

Beim Finale in Adenau dabei. Foto: DJK

Gebhardshain. Zum dritten und letzten Oliver Mini-Cup der Saison trafen sich die unter zwölfjährigen Badmintonspieler des ganzen Rheinlandes in Hörweite des Nürburgringes. In dem vom TuWi Adenau bestens ausgerichteten Turnier traten Jungs und Mädels in den Altersklassen U9 bis U12 an.

Die drei Steinebacher Jakob Greb, Anna-Lena Schmidt und Julian Hoß hatten zuvor schon in Westerburg und Trier teilgenommen und kämpften nicht nur um eine gute Platzierung im Turnier, sondern es ging auch um die Gesamtwertung am Ende der Saison.

Jakob kam als dritter bei der U9 aufs Treppchen und verpasste im Halbfinale nach einer zweifelhaften Entscheidung nur knapp eine bessere Platzierung und damit leider auch den Gesamtsieg. Anna-Lena konnte in einem stark besetzten Feld der U11er einen sechsten Platz erreichen. Bei den unter zehnjährigen Jungs unterlag Julian nur dem späteren Sieger und sicherte sich wie auch in der Gesamtwertung die Silbermedaille.



Eine respektable Leistung der jüngsten DJK’ler in ihrem ersten Wettkampfjahr. Als Dankeschön für die Teilnahme an allen drei Turnieren durften die Kids ein tolles Funktionsshirt des Sponsors Oliver mit nach Hause nehmen. Man ist im Verein gespannt, wie es in der neuen Saison weiter geht und hofft auf Verstärkung für den Perspektivkader U12 – zumal seit kurzem ein vereinsübergreifendes Leistungstraining in Kooperation mit dem Badmintonverband Rheinland in Bad Marienberg angeboten wird, das einige Spieler bereits nutzen.
Infos für Interessierte gibt es bei Ralf Hoß (02747-915366).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Nachwuchs zeigte beeindruckende Leistungen

Am Samstag, 30. September stellten sich die verschiedenen Gruppen der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis ...

Frank Haubrich und Rene Metzger beim Köln-Marathon am Start

Der Köln-Marathon gehört zu den beliebten Laufveranstaltungen der Region und zieht jedes Jahr tausende ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Die Bestattung unter Bäumen in einem dafür vorgesehenen Wald und in Naturräumen hat sich in etabliert. ...

Echo Klassik – Preisträger gastieren in Herdorf

Die jungen Nachwuchskünstler/innen des NOTOS-Quartetts wurde im Juli mit renommierten "Echo-Klassik" ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Werbung