Werbung

Nachricht vom 07.10.2017    

Comedian Bernd Stelter kommt nach Wissen ins Kulturwerk

Am 20. Oktober präsentiert der Entertainer Bernd Stelter sein Programm „Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte“. Pfiffige Unterhaltung mit Tiefgang ist garantiert, für Singles und Ehepaare.

Bernd Stelter garantiert Frohsinn. Foto: Veranstalter/Manfred Esser

Wissen. Auf Deutschlands Kabarett- und Comedy-Bühnen ist man sich ziemlich einig. Männer und Frauen passen nicht zusammen. Wir erfahren seit Jahren, warum Frauen nicht einparken können, warum Männer immer gleich danach einschlafen, und beim anderen Geschlecht ist es natürlich genau andersrum. Auf zahllosen Ü30-, Ü40 und Ü55-Parties genießen fröhlich hüpfende Ringlose ihre Freiheit. Die Zahl der Singles steigt scheinbar exponentiell mit der Anzahl der von Internet-Partner-Plattformen geschalteten Fernsehwerbespots. Und das sind eine Menge.

Der risiko- und verpflichtungsscheue Deutsche im 21. Jahrhundert wählt dann doch lieber die Lebensabschnittsgefährtin als das holde Eheweib. Gut heiraten geht auch, es muss ja nicht so lange sein. Die Wissenschaft sieht eine Entwicklung von der Gruppenehe über die Mehrehe hin zur Einehe. Aber, bei der heutigen Scheidungsrate geht diese Entwicklung scheinbar weiter, und die nächste Evolutionsstufe heißt „Mehrfachehe“, also schon mehrere Ehepartner, aber eben nacheinander.

Bernd Stelter steht kurz vor der Silberhochzeit, ein im Unterhaltungsbusiness eher seltenes Fest. Und er macht sich so seine Gedanken über die Ehe. Wenn „verheiratet sein“ bedeutet, dass man zumindest einmal mehr darüber nachdenkt, bevor man sich trennt, dann hat sich das teure Hochzeitsfest vielleicht schon gelohnt, meint er. Er ist halt gerne verheiratet, der alte Genießer-Spießer, und das glücklich, obwohl er auch immer gleich danach einschläft. Aber seine Frau kann sehr gut einparken.



„Wer heiratet teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte“! Ist das nicht ein negativer Titel für ein positives Programm. „Nee, überhaupt nicht! Nur wer die Sorgen anderer teilt, wird ein glücklicher Mensch!“ sagt Bernd Stelter und lächelt - glücklich.

Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 20. Oktober um 20 Uhr. Einlass und Abendkasse beginnen um 19 Uhr.

Reservierte Sitzplätze gibt es ab 16 Euro im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. der buchladen, Wissen; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf) oder unter der Ticket-Hotline 0180 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Tödlicher Verkehrsunfall in Wallmenroth

Ein 49-jähriger Fußgänger starb nach einem Sturz in Wallmenroth. Der tragische Unfall am Sonntagmorgen ...

Wohnhausbrand in Betzdorf - Keine Verletzten

Der Wohnhausbrand in der Martin-Luther Straße in Betzdorf in der Sonntagnacht konnte durch das schnelle ...

Geburtstagsfeier in Horhausen außer Kontrolle geraten

Statt 30 Personen wurden wegen einer fehlerhaften Whats-App Einstellung 250 Personen zu einer Geburtstagsfeier ...

Wirtschaftsförderung des Kreises informierte über regionales duales Studium

Interessierte Schüler und Schülerinnen informierten sich auf der diesjährigen Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Trotz extremer Wetterbedingungen auf Rang 3 am Nürburgring

Die beiden Tourenwagensportler Oliver Schuhmacher und Frank Höhner aus Fluterschen, freuten sich über ...

Pokalschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft gut besucht

Am 3. Oktober wurde das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St.Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Werbung