Werbung

Nachricht vom 08.10.2017    

Waldrallye rund um den Katzenbusch wurde zum Erlebnis

Der NABU „Gebhardshainer Land und Wissen“ feierte sein 20-jähriges Jubiläum mit einer großen Kinderaktion. Bei der Waldrallye waren alle Sinne gefragt. Vier Stunden ging es auf den vorbereiteten Waldparcours, bevor die Siegerehrung stattfand.

Ein Erinnergsfoto gehörte dazu. Foto: NABU

Gebhardshain. Über 45 Nachwuchsforscher trafen sich bei kühlem aber gutem Herbstwetter an der Gebhardshainer Grillhütte, um einen Nachmittag lang den Wald rund um den Katzenbusch zu erkunden. Organisiert hatte das Event der NABU Gebhardshainer Land und Wissen, getreu dem Motto des nun 20 Jahre alt gewordenen Vereins, einen Schwerpunkt auf Jugendarbeit und Naturerfahrung zu legen.

Mehr als zwanzig Helfer hatten den vier Kilometer langen Parcours vorbereitet, auf dem es an 13 Stationen galt, sein Umweltwissen abzurufen oder Geschicklichkeit und Schnelligkeit zu beweisen. Neun Teams machten sich motiviert auf den Weg, um etwa beim Baumscheibenspiel einen gefährlichen Sumpf möglichst schnell zu durchqueren oder beim Zapfenzielwurf möglichst viele Treffer zu landen. Eine gute Nase war gefragt, als die Kids versuchen mussten unterschiedliche Naturdüfte zu bestimmen. Fundstücke aus dem Wald waren zu ertasten und an einer weiteren Station wurde es beim Zuordnen von Vogelstimmen ganz schön knifflig. Natürlich durfte auch eine Baumbestimmung nicht fehlen und auch ganz alltägliche Sachen, wie das richtige Sortieren von Müll waren ein Thema.



Nach über vier Stunden im Wald über Stock und Stein trudelten die Gruppen wieder an der Grillhütte ein und die Spannung stieg, wer wohl die meisten Punkte gehamstert hatte. Während sich die Jungs und Mädels mit einer Wurst vom Grill stärken konnten, lief parallel die Auswertung auf Hochtouren.

Bei der Siegerehrung gab es ein dickes Lob an alle Teilnehmer/innen, die den anspruchsvollen Parcours super gemeistert hatten sowie an die zahlreichen Helfer/innen, ohne die dieser erlebnisreiche Sonntagnachmittag nicht möglich gewesen wäre. Die drei bestplatzierten Gruppen durften sich über verschiedenste Nisthilfen für Zuhause freuen und alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde mit auf den Heimweg. Am Ende waren sich alle einig, dass sie selten zuvor eine so actionreiche Jubiläumsveranstaltung erlebt hatten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ging auf Tour

Die alljährlich stattfindende mehrtägige Ausflugsfahrt führte den Männergesangverein "Sangeslust" mit ...

Falsch abgebogen- Auto landete im Gleisbett

Am Bahnübergang Brachbach/Mudersbach landete ein Auto im Gleisbett und durch schnelles Eingreifen der ...

Raiffeisen-Veteranenfahrt machte Station in Altenkirchen

Trotz des launischen Wetters mit immer wieder einsetzenden Schauern nahmen mehr als 120 Fahrzeuge an ...

VHS-Theatergemeinde Betzdorf startet mit Komödie "Der Regenmacher"

Die neue Spielzeit der VHS Theatergemeinde Betzdorf wird mit der romantischen Komödie "Der Regenmacher" ...

Ausstellung "800 Jahre Horhausen" endet am 22 Oktober

Eintauchen in die 800jährige Geschichte des Kirchdorfes Horhausen ist nur noch bis 22. Oktober möglich. ...

Geburtstagsfeier in Horhausen außer Kontrolle geraten

Statt 30 Personen wurden wegen einer fehlerhaften Whats-App Einstellung 250 Personen zu einer Geburtstagsfeier ...

Werbung