Werbung

Nachricht vom 08.10.2017    

MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ging auf Tour

Die alljährlich stattfindende mehrtägige Ausflugsfahrt führte den Männergesangverein "Sangeslust" mit Partnerinnen und Freunden in diesem Jahr in die Region rund um Bamberg.

Gruppenfoto der Teilnehmer/innen. Foto: Verein

Birken Honigsessen. Mit 50 Personen, bestehend aus Sängern des MGV "Sangeslust" mit ihren Frauen und treuen Fans ging es auf Ausflugsfahrt nach Breitengüßbach in Oberfranken.

Im Hotel "Vierjahreszeiten", 10 Kilometer von Bamberg entfernt, erwartete die Gruppe die singende Wirtin Inge Haderlein und ihr Ehemann Ossi mit einem Glas Frankenwein als Begrüßungstrunk. Sonntags ging es mit fachkundiger Reiseleitung nach Bayreuth. Selbstverständlich stand neben einem Stadtrundgang, die Eremitage, das neue Schloss, sowie das Festspielhaus auf dem grünen Hügel auf dem Programm.

Abends nach dem fränkischen Drei-Gang Menü sang der Chor unter der Leitung des Vizevize-Chorleiter Michael Kölzer. Danach erfreute die Wirtin Inge mit fränkischen Heimatliedern und anschließend wurde das Tanzbein geschwungen.
Volles Programm stand für den folgenden Tag an. Nach ausgiebigem Frühstück begleitete eine Reiseleitung die Ausflügler nach Bamberg. Die Altstadt zählt seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach Besuch des Doms ging es weiter zur Wallfahrtsbasilika "Vierzehnheiligen". Beeindruckt von der Pracht sang der Chor das Lied "Sancta Maria". Nicht ohne das Klosterbier probiert zu haben ging es in das Hotel zurück. Schweren Herzens fuhr man am Tag der Deutschen Einheit zurück, mit der Feststellung an einer tollen Sängertour teilgenommen zu haben.



Der Chor nimmt am Konzert mit dem Schwarzmeer Kosaken Chor Peter Orloff am 9. Dezember in der Stadthalle Altenkirchen zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Gieleroth teil, und wünscht sich viele Gäste.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Falsch abgebogen- Auto landete im Gleisbett

Am Bahnübergang Brachbach/Mudersbach landete ein Auto im Gleisbett und durch schnelles Eingreifen der ...

Raiffeisen-Veteranenfahrt machte Station in Altenkirchen

Trotz des launischen Wetters mit immer wieder einsetzenden Schauern nahmen mehr als 120 Fahrzeuge an ...

Zahlreiche Berufe auf der Ausbildungsmesse vorgestellt

Nach den Ferien voll durchstarten! Die Beyer-Mietservice KG warb auf der 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Waldrallye rund um den Katzenbusch wurde zum Erlebnis

Der NABU „Gebhardshainer Land und Wissen“ feierte sein 20-jähriges Jubiläum mit einer großen Kinderaktion. ...

VHS-Theatergemeinde Betzdorf startet mit Komödie "Der Regenmacher"

Die neue Spielzeit der VHS Theatergemeinde Betzdorf wird mit der romantischen Komödie "Der Regenmacher" ...

Ausstellung "800 Jahre Horhausen" endet am 22 Oktober

Eintauchen in die 800jährige Geschichte des Kirchdorfes Horhausen ist nur noch bis 22. Oktober möglich. ...

Werbung