Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Vier Gebhardshainer Bogenschützen auf dem Siegerpodest

Bei den Deutschen Meisterschaften "Bowhunter" der Bogenschützen holten die Gebhardshainer Bogenschützen gleich mehrere Medaillen. Sarah Peters und Gaby Glöckner sicherten sich den Titel in ihren jeweiligen Klassen.

Deutsche Meisterinnen wurde Sarah Peters und Gaby Glöckner aus Gebhardshain. Alle vier Bogenschützen erzielten hervorragende Ergebnisse. Foto: Verein

Gebhardshain/Coswig. Kürzlich fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Coswig (Sachsen-Anhalt) statt. Von der Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain waren vier Teilnehmer am Start.

Am ersten Tag wurde eine 14 Scheiben 3-Pfeil-Runde und eine 14 Scheiben Doppelhunter-Runde durchgeführt und am zweiten Tag eine Kombination aus 3-Pfeil-Runde und Hunterrunde. Die Ausrichter hatten alle Register des Parcoursbaus gezogen und teils sehr schwierige Schuss-Situationen gestellt.

Sarah Peters startete in der Stilart Bowhunter Recurve und wurde mit einem tollen Ergebnis und über 100 Ringen Vorsprung, mit insgesamt 722 Ringen neue Deutsche Meisterin.

Gaby Glöckner startete in der Klasse Bowhunter Unlimited Seniorinnen. Mit 859 Ringen wurde sie ebenfalls neue Deutsche Meisterin. In der Damenklasse hätte sie mit diesem guten Ergebnis noch den 2.Platz belegt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tom Stahl kam mit 506 Ringen in der Stilart Bowhunter Limited auf den 2. Platz.

Dieter Glöckner wurde mit 991 Ringen Deutscher Vize-Meister, ein Ring hinter Matthias Bree vom TSV Berlin-Spandau, der vor kurzem auch das Finale der Bowhunter-Liga gewinnen konnte. Auf dem 3. Platz folgte Ralf Spickenbaum von den Black Forest Archers Villingen-Schwenningen. Glöckner verpasste damit leider knapp seinen 10. Titel in Folge in dieser Disziplin.

Die Jugendabteilung nimmt nach den Herbstferien das Training in der Halle wieder auf. Die Erwachsenen beginnen am 3. Dezember mit dem Hallentraining.
Trainingszeiten in der kleinen Sporthalle an der Westerwaldschule:
Jugend, mittwochs von 17.30 - 19 Uhr
Erwachsene, sonntags von 14.30 - 16.30Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kunst gegen Bares: Sieger ist Grand Prix-Gewinner Salim Samatou

Salim Samatou, Shootingstar der deutschen Comedy-Szene, eroberte die Herzen des Publikums bei der 16. ...

Zertifikatslehrgang zum Logistik-Manager der IHK

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 10. November einen Zertifikatslehrgang im Logistik-Management ...

7. Forum zeigt "Neue Wege" für Trennungskinder auf

Regional agierende Partner des Konzeptes „Frühe Hilfen“ laden zum 7. Forum Kindergesundheit ein. Dabei ...

Zahlreiche Berufe auf der Ausbildungsmesse vorgestellt

Nach den Ferien voll durchstarten! Die Beyer-Mietservice KG warb auf der 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Raiffeisen-Veteranenfahrt machte Station in Altenkirchen

Trotz des launischen Wetters mit immer wieder einsetzenden Schauern nahmen mehr als 120 Fahrzeuge an ...

Falsch abgebogen- Auto landete im Gleisbett

Am Bahnübergang Brachbach/Mudersbach landete ein Auto im Gleisbett und durch schnelles Eingreifen der ...

Werbung