Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

7. Forum zeigt "Neue Wege" für Trennungskinder auf

Regional agierende Partner des Konzeptes „Frühe Hilfen“ laden zum 7. Forum Kindergesundheit ein. Dabei werden am Samstag, den 18. November Spezialisten zum übergeordneten Thema: „Neue Wege“ – Trennungskinder und Fortsetzungsfamilien referieren. Es sind nur noch wenige Plätze frei.

Chefarzt Dr. Holger Petri beim 6. Forum KG 2016 Foto: Veranstalter

Region. „Die Gesundheit unserer Kinder geht uns alle an.“ Ein Slogan, den sich einige der lokal agierenden Akteure bereits seit Jahren auf die Fahnen geschrieben haben. Darum laden die Stadt Siegen, der Kreis Siegen-Wittgenstein, der Evangelische Kirchenkreis Siegen und die DRK-Kinderklinik Siegen zum bereits 7.
Forum Kindergesundheit ein. Am Samstag, den 18. November referieren Spezialisten
zum übergeordneten Thema: „Neue Wege“ – Trennungskinder und Fortsetzungsfamilien
von 9 bis 15 Uhr in der Aula des Siegener LYZ.

Das 7. Forum Kindergesundheit will Interessierten einen Überblick über familienrechtliche Aspekte, spezifische Angebote der regionalen Beratungsstellen und der Jugendhilfe sowie Impulse zum Umgang mit betroffenen Kindern (und Eltern) aus psychologischer Sicht geben. Nachdem Chefarzt Dr. Holger Petri in das Thema „Neue Wege – Trennungskinder und Fortsetzungsfamilien“ einführt, referiert
Prof. Dr. Tobias Fröschle über „Familienrecht und Kinderrecht(e)“, die lokalen Akteure stellen unter dem Motto: „Umbruch und Aufbruch begleiten“ Beratungsa
ngebote in der Region vor und zum Schluss stellt Prof. Dr. Ulrich Giesekus
Hilfen im Umgang mit veränderten Familiensituationen unter dem Titel „Alles anders – und jetzt?“ dar.



Dazu sind wieder alle Mitarbeitenden aus Kindertageseinrichtungen und Schulen, aus
Beratungsstellen und dem Allgemeinen und Regionalen Sozialen Dienst der ugendämter sowie Therapeuten und Ärzte herzlich eingeladen.

Weitere Infos findet man auf der Seite: http://www.kirchenkreis-siegen.de unter dem Punkt Kindertageseinrichtungen oder unter kita@kirchenkreis-siegen.de. Da nur noch wenige Plätze frei sind, wird ausdrücklich um Anmeldung gebeten. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Herbstfashion in Altenkirchen lockte die Besucher

Die neunte Herbstfashion, veranstaltet vom Aktionskreis Altenkirchen, hielt den Unbillen des Wetters ...

Landfrauen auf Exkursion zur Straußenfarm

Beim diesjährigen Tagesausflug des Landfrauenbezirks Frischer Wind ging zu einer Straußenfarm nach Emminghausen ...

Tafel Wissen machte Ausflug zur „Ranch“

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Tafel Wissen machten Ausflug zur „Ranch“ auf dem Steckensteiner Hof. ...

Zertifikatslehrgang zum Logistik-Manager der IHK

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 10. November einen Zertifikatslehrgang im Logistik-Management ...

Kunst gegen Bares: Sieger ist Grand Prix-Gewinner Salim Samatou

Salim Samatou, Shootingstar der deutschen Comedy-Szene, eroberte die Herzen des Publikums bei der 16. ...

Vier Gebhardshainer Bogenschützen auf dem Siegerpodest

Bei den Deutschen Meisterschaften "Bowhunter" der Bogenschützen holten die Gebhardshainer Bogenschützen ...

Werbung