Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Günter Geimer startete bei Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Chattanooga

Für Günter Geimer aus Atzelgift wurde am 10. September 2017 erstmals der Traum wahr, von einem Start bei einer WM der besten Altersklassenathleten der Welt, bei der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Chattanooga, Tennessee.

Günter Geimer aus Atzelgift bei der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Chattanooga, Tennessee. Fotos: Die MANNschaft e.V.

Atzelgift/Chattanooga. Die Reise begann einige Tage im Voraus mit den beiden Begleitern Christin Geimer und Christian Strauch. Der Flug ging über Frankfurt nach Atlanta und von dort aus ins 200 Kilometer entfernte Chattanooga. Natürlich gehörte es dazu, in den Tagen vor dem Wettkampf einmal die Strecke mit dem Rad abgefahren zu sein.

Die Radstrecke von 90 Kilometern hatte 1.100 Höhenmeter, wobei nach circa 7 Kilometern der erste steile Anstieg über 5 Kilometer mit über 400 Höhenmetern folgte. Dieser sollte das Feld am Sonntag, 10. September auseinander ziehen. Dort galt es, sich die Kräfte einzuteilen und nicht schon am ersten Berg die Körner zu verschießen.

An den folgenden Tagen durfte man morgens im Tennessee River die Schwimmstrecke abschwimmen. Im Laufe des Samstags, 9. September wurde noch die letzte Trainingseinheit absolviert um in den Rennmodus zu kommen. Am Sonntag, den 10. September um 8.42 Uhr war es dann endlich soweit – Startzeit! Die Vorbereitung vor dem Start verging recht schnell und schon war Günters Startzeit an der Reihe.

Geschwommen wurde in der jeweiligen Altersklasse 55 bis 59 im Rolling Start – alle 8 Sekunden 6 Starter, Günter konnte so ohne Stress schwimmen. Nach dem Schwimmausstieg galt es jetzt schnell das Rad unter den 2.500 Teilnehmern zu finden und sich auf die Radstrecke zu begeben, um dort schnell seinen Rhythmus zu finden und sich an den Werten seiner Trainerin Natascha Schmitt zu orientieren.



Zurück nach den 90 Kilometern und einer Zeit von 2:52 Stunden wurde schnell zum Laufen gewechselt. Hier hatte Günter im Vorfeld die größten Bedenken, da er sich Mitte Juli (2017) beim Training einen Muskelfaser-Riss im hinteren Oberschenkel zugezogen hatte und der ein gezieltes Training in den letzten 6 Wochen einschränkte. Auf der welligen, 21 Kilometer langen Laufstrecke mit giftigen Anstiegen und Bergab-Passagen bei 350 Höhenmetern galt es nun bei der Stimmung den Lauf zu genießen. Jedoch zufrieden mit der Leistung nach 5:42:07 Stunden letztlich als 112. in der Altersklasse 55 bis 59 konnte Günter Geimer bei der IM 70.3 Weltmeisterschaft in Chattanooga – Tennessee das Ziel erreichen.

Ein weiterer Traum und Wunsch wäre, zusammen mit seinem Sohn Christian bei der IM 70.3 WM im nächsten Jahr in Südafrika, Port Elizabeth an den Start zu gehen,
jedoch müssen sich beide erst noch dafür qualifizieren.

--
PM Die MANNschaft e.V.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mehrere gewaltsame Einbrüche beschäftigen die Kripo Betzdorf

In Weitefeld, Derschen und Herdorf versuchten bislang unbekannte Täter in unterschiedliche Objekte einzubrechen. ...

10 Jahre Da Capo Living Gospel

Die Vorbereitungen für das große Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Bestehen des Wissener Gospelchores ...

Wissen: Hotel- und Erlebnisgastronomie Germania eröffnet bald

Zahlreiche Handwerker wuseln durch das Gebäude auf dem Gelände der abgerissenen Germania-Brauerei. Seit ...

Zoll sagt Lohndumping-Firmen und Schwarzarbeit den Kampf an

Für die Unternehmer die unsaubere Geschäftspraktiken anwenden steigt die Gefahr vom Zoll erwischt zu ...

Neuer Streckenrekord bei Rheinlandmeisterschaft Berglauf

Am 3. Oktober wurde die Rheinlandmeisterschaft im Berglaufen in Emmerzhausen ausgetragen. Die Läufer ...

Tafel Wissen machte Ausflug zur „Ranch“

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Tafel Wissen machten Ausflug zur „Ranch“ auf dem Steckensteiner Hof. ...

Werbung