Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

Zehnte Leistungsschau zum Oktobermarkt in Horhausen

Die zehnte Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus während des Oktobermarktes in Horhausen lockt wieder mit Vielseitigkeit, mit Neuem und Bewährtem. Die örtlichen Unternehmen zeigen ihre Leistungsfähigkeit und informieren. Eröffnet wird die Leistungsschau am Samstag, 21. Oktober, 14 Uhr.

Elektromeister Dieter Winter (Bildmitte) gehört zu den Stammausstellern bei der Leistungsschau. Er will mit den Ausstellungsbesuchern sein 25jähriges Betriebsjubiläum feiern. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Zehnte Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus während des Oktobermarktes in Horhausen lockt wieder mit Vielseitigkeit - vom Mittelalter bis zum Hi-Tech!

Horhausen. Die bereits zehnte Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) im Rahmen des Horhausener Oktobermarktes findet am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Oktober, jeweils von 11 bis 17 Uhr statt. Die Schirmherrschaft hat die Vorsitzende der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen, Rita Dominack-Rumpf (Pleckhausen), übernommen.

Ortsgemeinde, Schirmherrin und Aussteller laden zum Besuch der Leistungsschau recht herzlich ein. Die Leistungsschau bietet interessante Einblicke in die Leistungsfähigkeit heimischer Betriebe mit Informationen und Angeboten an den Ausstellungsständen. So wird sich erstmals ein junger Parkettverlegermeister (Michael Wilsberg) präsentieren und Elektromeister Dieter Winter will sein 25jähriges Firmenjubiläum mit den Besuchern feiern.

Die Schau wird am Samstag, 21. Oktober um 14 Uhr offiziell durch die Schirmherrin Rita Dominack-Rumpf und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt eröffnet. Auch die Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld und der TuS Horhausen sind mit Info-Ständen mit von der Partie. Ebenso die Standortinitiative Marktplatz mit einer großen Verlosung sowie die Kultur-AG der Ortsgemeinde. Für die kleinen Besucher der Leistungsschau gibt es an verschiedenen Ständen Überraschungen. Aus Anlass des 800jährigen Bestehens der Gemeinde Horhausen nimmt auch die Gruppe "Tempora Nostra" mit einem Stand an der Leistungsschau teil. Zu sehen sein werden ein kleiner Überblick über die Sachkultur im 13. Jahrhundert, ein bisschen etwas zu Kleidung und Textilverarbeitung, etwas zum Thema Schuhmacher und Fingerschlaufenflechten; alles im Fokus auf Horhausen zur Zeit der Ersterwähnung 1217. Für das leibliche Wohl wird Rudis Schlemmerstube wieder bestens sorgen.



Ansprechpartner für die Leistungsschau ist KDH-Verwalter Rainer Schuster, Tel. 0175/5687466.Weitere Infos unter www.horhausen.de . (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Regionalmarkt in Flammersfeld rund um das Bürgerhaus

Am Samstag, 14. Oktober ist es wieder soweit. Der Regionalmarkt in Flammersfeld findet mit Marktständen ...

Volles Haus beim Seniorennachmittag in Scheuerfeld

Seit vielen Jahren gehört die Seniorenfeier zum festen Bestandteil im Jahreskalender der Ortsgemeinde ...

Vermutlich zu schnell: Auto prallte gegen einen Baum

Zwei schwerverletzte Autoinsassen, ein Auto mit wirtschaftlichem Totalschaden ist die Bilanz eines Unfalles, ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

VfB Wissen setzt Tradition mit Germania fort

Früher war es die Germania-Brauerei, die den VfB Wissen vielfach unterstützte. Die neue Germania Hotel ...

Werbung