Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2009    

Horhausener SPD dankte den Wählern

Zufrieden ist die Horhausener SPD mit dem Ausgang der Kommunalwahlen Anfang Juni. Im Gegensatz zum Trend konnte man nämlich klar zulegen und hat jetzt ein Ratsmitglied mehr. Jetzt zog man Bilanz und bedankte sich vor ellem bei den Wählerinnen und Wählern.

Horhausen. Die SPD-Fraktion im Horhauser Gemeinderat freute sich jetzt bei einer Nachbetrachtung über das sehr gute Ergebnis bei den Kommunalwahlen im Juni des Jahres. Die Fraktion hat im Vergleich zur letzten Kommunalwahl um 2,19 Prozentpunkte zugelegt und ein Mandat hinzugewonnen - dies entspricht nicht unbedingt dem landesweiten Trend. "Dies können wir nur als klare Anerkennung unserer engagierten Arbeit im Gemeinderat, den Ausschüssen und auch darüber hinaus in der Ortsgemeinde verstehen - darauf sind wir besonders stolz," so Christoph Orthen, Fraktionssprecher und Listenführer. Mit ihm stellt die SPD wie auch in den vorherigen Perioden wieder einen Beigeordneten als Stellvertreter des Bürgermeisters. Ratsmitglied ist neben Christoph Orthen Ursula Kamp-Nikolaus und Petra Eul-Orthen nun auch neu Georg Heip. Die SPD ist damit wiederum zweitstärkste Fraktion im Horhauser Gemeinderat. Anlässlich der ersten Fraktionssitzung nach den Wahlen wurde kurz Bilanz gezogen: Der Dank galt allen Wählerinnen und Wählern der Gemeinde, die die kandidaten unterstützt hatten, natürlich aber auch allen Helferinnen und Helfern, die sich an der kommunalpolitischen Arbeit beteiligen. Besonders erfreut ist die Fraktion auch darüber, dass zwei Mitstreiterinnen aus der Fraktion noch weitere Erfolge verzeichnen konnten: Ursula Kamp-Nikolaus und Petra Eul-Orthen sind nun auch Mitglieder im Verbandsgemeinderat in Flammersfeld. Die Fraktion hat sich fest vorgenommen, die sachliche und engagierte Arbeit fortzusetzen. Einige Ideen und Programmpunkte sind bereits in der Vorbereitung. Die Partei ermuntert alle Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv zu beteiligen und Ideen und Vorschläge einzubringen. Alle vier Ratsmitglieder der SPD, aber auch die übrigen Fraktionsmitglieder können hierzu gerne angesprochen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


IPA Betzdorf zu Gast in Krapkowice

Die Partnerschaft mit den polnischen Polizei-Kollegen vertiefte die International Police Association ...

81-Jähriger die Handtasche entrissen

Dreister Straßenraub in Betzdorf: Am hellichten Tage entriss ein Unbekannter einer 81-jährigen Frau an ...

Kreisvolkshochschule fährt nach Haltern

Vor 2000 Jahren fand im Teutoburger Wald die sogenannte Varus-Schlacht statt. Aus diesem Anlass hat die ...

Zustimmung aus der ganzen Welt

Das Fotoprojekt „Die Augen der Welt“ wächst weiter. Mittlerweile sind rund 140 Augenpaare aus aller Welt ...

Mit der "Siegperle" in den Thüringer Wald

Noch ganze acht freie Plätze gibt's für die Fahrt mit den Wanderfreunden "Siegperle" Kirchen in den ...

Uni Siegen erhält Prädikat für Chancengleichheit

Einmal im Jahr vergibt das "Total E-Quality"-Prädikat vergeben. Der Verein "Total E-Quality" Deutschland ...

Werbung