Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2009    

IPA Betzdorf zu Gast in Krapkowice

Die Partnerschaft mit den polnischen Polizei-Kollegen vertiefte die International Police Association (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf. Vier Tage weilten die Betzdorfer im polnischen Partnerkreis und gewannen den dort durchgeführten Schießwettbewerb.


Betzdorf. Dieser Tage reiste auf Einladung der polnischen International Police Association ( IPA) Kollegen eine Abordnung der IPA-Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen nach Krapkowice, der Partnerstadt von Wissen. Gleichzeitig ist der Landkreis Krapkowice auch die Partnerregion des Landkreises Altenkirchen.
Bei tollem Wetter wurden mehrere Ausflüge unternommen, so zum Beispiel in die Bezirkshauptstadt Oppeln und in das bergige Grenzgebiet zu Tschechien. Es wurde auch die Schlossanlage in Moschen und die Stadt Oberglogau, wo seinerzeit Ludwig van Beethoven seine 4. Sinfonie komponiert hatte, besichtigt.
Höhepunkt war der Schießwettkampf auf einer toll ausgebauten Anlage, bei der die IPA Verbindungsstelle Betzdorf mit ruhiger Hand den Sieg holte und ein stattlicher Pokal fortan in der Ausstellungsvitrine der Verbindungsstelle in Betzdorf davon erzählt.
Während des viertägigen Besuchs in Polen wurden alte und neue IPA Freunde, unter anderem aus Ungarn, Kroatien und Slowenien, getroffen. Es wurde schon ein Wiedersehen im nächsten Jahr vereinbart, wenn der Partnerkontakt der Kreise Altenkirchen und Krapkowice dem 10 jährigen Bestehen entgegen sieht.
xxx
Das Foto zeigt die Siegerehrung des Schießwettbewerbes mit den Erstplatzierten der IPA Betzdorf-Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


81-Jähriger die Handtasche entrissen

Dreister Straßenraub in Betzdorf: Am hellichten Tage entriss ein Unbekannter einer 81-jährigen Frau an ...

Kreisvolkshochschule fährt nach Haltern

Vor 2000 Jahren fand im Teutoburger Wald die sogenannte Varus-Schlacht statt. Aus diesem Anlass hat die ...

Mit dem EU-Heimtierpass ins Ausland

Wer mit Haustieren auf Reisen geht, sollte sich unbedingt zuvor über die von der Europäischen Union für ...

Horhausener SPD dankte den Wählern

Zufrieden ist die Horhausener SPD mit dem Ausgang der Kommunalwahlen Anfang Juni. Im Gegensatz zum Trend ...

Zustimmung aus der ganzen Welt

Das Fotoprojekt „Die Augen der Welt“ wächst weiter. Mittlerweile sind rund 140 Augenpaare aus aller Welt ...

Mit der "Siegperle" in den Thüringer Wald

Noch ganze acht freie Plätze gibt's für die Fahrt mit den Wanderfreunden "Siegperle" Kirchen in den ...

Werbung