Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Stimmungsvolle Seniorenfeier in der Ortsgemeinde Pracht

Bei der diesjährigen Seniorenfeier der Ortsgemeinde Pracht konnte Ortsbürgermeister Udo Seidler mehr als 60 Gäste im Landhaus „Im kühlen Grunde“ in Niederhausen begrüßen. Ein buntes Programm gefiel auch den ältesteten Teilnehmenden.

Ortsbürgermeister Udo Seidler mitten unter den ältesten Teilnehmer: Ruth Schneider, Hannelore Gerhards, Eva Röder, Horst Podehl, Friedhelm Pracht und Siegfried Hodea (von rechts). Foto: Ortsgemeinde

Pracht-Niederhausen. In seiner Begrüßung freute sich Seidler besonders darüber, dass wieder über 60 Senioren der Ortsgemeinde an dieser Feier teilgenommen haben. Es war die 30. Seniorenveranstaltung in Folge die durch die Ortsgemeinde organisiert wurde.

Der gemeinsame schöne Nachmittag begann mit Kaffee und Kuchen. Einen besonderen Dank sprach der Ortsbürgermeister den Frauen der Ratsmitglieder aus, die für diesen Nachmittag das Kuchenbüfett bestückt hatten. Das Unterhaltungsprogramm begann mit den Kindergartenkindern, die das Kindergartenlied vorgetragen haben und sie präsentierten sich als „Mini Monster“. Die Tanzgruppen „Fidelen Küken“ der Karnevalsgesellschaft begeisterten mit ihrem Auftritt die Senioren. Auch waren an diesem Tag der Frauenchor Pracht und der Männerchor Niederhausen zur Unterhaltung der Gäste vor Ort. Mit ihren Liedvorträgen erfreuten die ortsansässigen Gesangvereine die Gäste mit ihren Liedern.

Unter den Teilnehmenden waren die ältesten Damen Ruth Schneider, Hannelore Gerhards, Eva Röder, bei den Herren waren dies Horst Podehl, Friedhelm Pracht und Siegfried Hodea. Dies wurde vom Ortsbürgermeister besonders gewürdigt und jeder erhielt einen Einkaufsgutschein.

Während der gesamten Veranstaltung wurde die Gesellschaft musikalisch von Wolfgang Stahl aus Hof unterhalten. Mit seiner Liedauswahl hat er den Geschmack der Senioren genau getroffen und brachte so eine sehr gute Stimmung in den Saal.
Nachdem das Abendessen eingenommen war und bevor es wieder nach Hause ging verteilte die erste Beigeordnete Katja Vogel für jeden Teilnehmer ein Präsent und Ortsbürgermeister Udo Seidler kündigte für nächstes Jahr wieder eine Fahrt ins Blaue an.



Zum Abschluss der Seniorenfeier bedankte sich Seidler bei allen Beteiligten, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatten. Katja Vogel, Elisabeth Ebach, Jutta Hammen, Bärbel Seidler und das Team der Gaststätte „Im kühlen Grunde“ hatten an diesem Nachmittag den Ortsbürgermeister tatkräftig unterstützt und damit den Senioren einen schönen unvergesslichen Nachmittag bereitet. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Die Kuriere in eigener Sache

Drei Landkreise – drei Kuriere, unser Verlag hat sich seit rund zehn Jahren in der Medienlandschaft im ...

Im Einsatz der Feuerwehren gibt es keine Grenzen

Die 33. Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Sassenroth und Grünebach zeigte die hervorragende Zusammenarbeit ...

Vermutlich zu schnell: Auto prallte gegen einen Baum

Zwei schwerverletzte Autoinsassen, ein Auto mit wirtschaftlichem Totalschaden ist die Bilanz eines Unfalles, ...

Volles Haus beim Seniorennachmittag in Scheuerfeld

Seit vielen Jahren gehört die Seniorenfeier zum festen Bestandteil im Jahreskalender der Ortsgemeinde ...

Regionalmarkt in Flammersfeld rund um das Bürgerhaus

Am Samstag, 14. Oktober ist es wieder soweit. Der Regionalmarkt in Flammersfeld findet mit Marktständen ...

Werbung