Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren Energien veröffentlicht. Die Zahl der Windkrafträder ist um ein Drittel gestiegen.

Region. Der Monitoringbericht zu Erneuerbaren Energien wertet die Themen Windenergie, Bioenergie, Photovoltaik, Wasserkraft und Geothermie in den Regionen Trier und Mittelrhein-Westerwald sowie in der nördlichen Teilregion Rheinhessen-Nahe statistisch und räumlich aus. Grundlage ist der Datenbestand des Raumordnungskatasters, ausgewertet wurden die Daten mit Stand 31. Dezember 2016.

„Die statistische Auswertung zeigt, dass die Zahl der am Netz befindlichen Windkraftanlagen seit 2010 von 717 auf 1.015 Anlagen um über ein Drittel gestiegen ist, während sich die installierte Nennleistung von 903 auf 1.941 Megawatt (MW) sogar mehr als verdoppelte. Dies ist auf das Repowering zurückzuführen, also den Ersatz bestehender Anlagen durch leistungsstärkere“, so Präsident Dr. Ulrich Kleemann.



Zum Stichtag 31.Dezember 2016 waren im Bereich der SGD Nord 1.130 Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von rund 2.244 MW am Netz oder genehmigt. Die Anlagenzahl stieg somit im Vergleich zum Vorjahr um 64 Anlagen, die Gesamtnennleistung um 183 MW.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Die Kuriere in eigener Sache

Drei Landkreise – drei Kuriere, unser Verlag hat sich seit rund zehn Jahren in der Medienlandschaft im ...

Im Einsatz der Feuerwehren gibt es keine Grenzen

Die 33. Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Sassenroth und Grünebach zeigte die hervorragende Zusammenarbeit ...

Apfelernte in Pracht gut gestartet

Apfelernte in Pracht ist mit der ersten Fuhre gut gestartet. Es wurden 1,5 Tonnen Äpfel zur Kelterei ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in der Ortsgemeinde Pracht

Bei der diesjährigen Seniorenfeier der Ortsgemeinde Pracht konnte Ortsbürgermeister Udo Seidler mehr ...

Vermutlich zu schnell: Auto prallte gegen einen Baum

Zwei schwerverletzte Autoinsassen, ein Auto mit wirtschaftlichem Totalschaden ist die Bilanz eines Unfalles, ...

Volles Haus beim Seniorennachmittag in Scheuerfeld

Seit vielen Jahren gehört die Seniorenfeier zum festen Bestandteil im Jahreskalender der Ortsgemeinde ...

Werbung