Werbung

Nachricht vom 12.10.2017    

Erfolgreiche Schach-Bezirksjugend-Meisterschaft für den SK Altenkirchen

Der Schachbezirks Rhein-Westerwald hatte zur Jugendmeisterschaft eingeladen. Der Schachbezirk Altenkirchen nahm mit vier Schachsportlern am Wettbewerb mit viel Erfolg teil. Alle erreichten vordere Plätze und stolz blickt der Verein auf den Nachwuchs.

Erfolgreich bei der Jugend-Bezirksmeisterschaft im Schach. Foto: Verein

Altenkirchen. Schon traditionell findet in der ersten Woche der Herbstferien die Jugendmeisterschaft der Schachbezirks Rhein-Westerwald statt. Austragungsort diesmal war die sehr schöne Jugendherberge Kloster Leutesdorf am Rhein.
Für den Schachkreis (SK) Altenkirchen gingen Clara Kanno (U12), Noah Reuber (U14), Marcel Böttcher (U18) und Daniel Berker (U25) an den Start. Die Erwartungen waren durchaus sehr unterschiedlich.

Daniel Berker trat als ältester und erfahrenster der vier SKAK`ler an. Er ging als Wertungsbester in das Turnier, das zusammen mit der U18 und U16 gespielt wurde. Für Favoriten ist es nicht immer so einfach, Daniel jedoch behielt komplett die Ruhe und Übersicht und sicherte sich mit 6 Siegen und zwei Remisen den Sieg mit einem ganzen Punkt Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Im ebenfalls ausgetragenen Blitzturnier (5 min Bedenkzeit für die ganze Partie) zeigte sich seine Klasse in seiner Lieblingsdisziplin und auch hier siegte er unangefochten.

Marcel Böttcher trat im gleichen Turnier, allerdings in der U18 Wertung an. Geschlagen geben musste er sich nur im direkten Vergleich seinem Mannschaftskameraden Daniel. Daneben gab es drei Siege und drei Remis. Das bedeutete in der Endabrechnung den Vizemeistertitel der U18. Er landete damit vor Gegnern die eine bessere Wertungszahl aufwiesen.



Einen schweren Stand hatte Noah Reuber in der U14. Noah, der in dieser Saison erstmals auch in einer Mannschaft zum Einsatz kam, hatte von der Wertungszahl her alle anderen im Turnier vor sich. Umso bemerkenswerter war seine Turnierleistung mit einem Sieg und einem Remis. Es hätte sogar noch der ein oder andere Sieg mehr sein können. Dieser Spielstärke-Unterschied schien ihm im Blitzturnier noch weniger zu stören. Er erreichte hier einen hervorragenden 3. Platz in der U14.

Die jüngste Teilnehmerin, Clara Kanno, spielte ein super Turnier. Setzlistenplatz Nr. 5 hinderte sie nicht im Geringsten daran, sechs Siege und nur eine Niederlage einzufahren. Damit belegt sie punktgleich mit den zwei Favoriten die Plätze 1 bis 3. Also Meisterin in der U12, Mädchen und Platz 3 (wegen Feinwertung) im Gesamtturnier. Den dritten Platz bestätigte sie dann nochmals im Blitzturnier.

Insgesamt war das bei einem Turnier in sehr schöner Atmosphäre ein toller Erfolg aller Teilnehmehmenden. Das lässt für die Zukunft hoffen und zeigt, dass verstärkt Möglichkeiten gesucht werden müssen Schach als AG an den Schulen im Kreis anzubieten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


17. Schönsteiner Kartoffelfest am Sonntag, 15. Oktober

"Alles Tolle aus der Knolle" heißt es am Sonntag, 15. Oktober, ab 11 Uhr rund um das das Schützenhaus ...

LBM rüstet seinen Betriebsdienst mit neuen Unimogs auf

In den kommenden Tagen werden 18 Unimogs vom Betriebsdienst des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz ...

Öffentliches WLAN: Kommunen erhalten Rundum-Sorglos-Paket

Zum Start des Förderprogramms „1.000 WLAN-Hotspots in 1.000 Kommunen“, stellt das Land Rheinland-Pfalz ...

Kirchens Faustballer starten mit Vorbereitungsturnier in neue Saison

Kürzlich fand bei den Faustballfreunden vom TuS Hilchenbach das erste Vorbereitungsturnier für die bald ...

Senioren-Gesundheitstag am 28.Oktober in Horhausen

In Kooperation der Seniorenbeiräte der VG Flammersfeld und Rengsdorf findet am Samstag, 28. Oktober, ...

MVV und Data Center Group kündigen Zusammenarbeit an

Die in Wallmenroth 2005 gegründete Data Center Group und das in Mannheim ansässige Energieunternehmen ...

Werbung