Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2007    

Strahlende Gewinner bei WW Bank

Sparen, helfen, gewinnen - das ist die Kurzformel des Gewinnsparens bei den Volks- und Raiffeiesenbanken. Zusätzlich gab es für die Teilnehmer in diesem Frühjahr noch ein Preisausschreiben.

Horhausen. Gleich an drei Gewinner konnte Michael Ramseger, Leiter der Horhausener Geschäftsstelle der Westerwald Bank, wertvolle Sachpreise überreichen: Klaus Greulich aus Breitscheidt-Hollig und Hannelore Engels aus Krunkel freuten sich über einen neuen Flachbildschirm-Fernseher im Wert von jeweils 1500 Euro, Martina Baumung aus Urbach erhielt ein Stereo-Radio im Wert von 280 Euro.
Erst im Frühjahr hatte die Westerwald Bank einem Gewinnsparer aus ihrem Geschäftsgebiet zum Gewinn von 100000 Euro gratulieren können. Die Teilnehmer unterstützen gleichzeitig auch gemeinnützige und karitative Zwecke.
xxx
Foto: Strahlende Gewinner bei der Westerwald Bank: Kurt Greulich, Gewerbekundenberater Michael Hertel, der Horhausener Geschäftsstellenleiter Michael Ramseger, Martina Baumung, Hannelore Engels und Kundenberater Thomas Schmidt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Ausschuss unterstützt Musikprojekte

"Die Kultur hat bei uns einen hohen Stellenwert", sagte Landrat Michael Lieber in der jüngsten Sitzung ...

36-Jährige bei Unfall verletzt

Leicht verletzt wurde eine 36-jährige Frau bei einem Unfall am Donnerstagmorgen, 5. Juli, gegen 6.40 ...

Bläserklassen boten tolles Konzert

Es war schon ein imposantes Bild: 150 Schülerinnen und Schüler aus sechs Bläserklassen der Realschulen ...

MGV "Germania" holt G. Emmerlich

Einen musikalischen Leckerbissen der besonderen Art präsentiert der MGV "Germania" Betzdorf am 3. November ...

Brucherseifer Top bei der Ausbildung

Das Wissener Transport und Logistik-Unternehmen Brucherseifer ist ein Ausbildungs-Riese. Seit 25 Jahren ...

Im roten Triebwagen nach Linz

Unter dem Motto "Drei-Flüsse-Ausflug" startete der MGV "Germania" Betzdorf an die Lahn, den Rhein ...

Werbung