Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Klares Bekenntnis zum Daadener Hallenbad

Im Daadener Land erfreut sich das Hallenbad großer Beliebtheit und ist für auch für den Schul- und Vereinssport unerlässlich. Die Kommune könnte es nicht alleine finanzieren, umso mehr ist man auf privates Sponsoring angewiesen.

Ein Dank ging an die Vertreter der Sponsoren. Foto: Verwaltung

Daaden. Unter dem Motto „Für Sie aktiv und immer in Bewegung!“ fördern in diesem Jahr 17 Sponsoren das Schwimmen im Daadener Land. Beigeordnete Anneliese Hess bedankte sich herzlich für das große Engagement und die finanzielle Unterstützung der Unternehmen.

Natürlich sei es kaum möglich, dass eine solche Einrichtung schwarze Zahlen erwirtschafte. Aber die Besucherzahlen seien Ausdruck der großen Wertschätzung, deren sich das Bad weit über die Grenzen von Daaden hinaus erfreue. „Ihr Beitrag hilft uns, die Kosten für das Hallenbad zu schultern“, so die Beigeordnete an die Adresse der anwesenden Firmenvertreter gewandt.

Folgende Firmen leisten für die Saison 2017/2018 einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Hallenbads:
rhenag (Siegburg), Schacht & Brederlow (Daaden), Autohaus Kämpflein (Friedewald), Volksbank Daaden, Sparkasse Westerwald-Sieg (Daaden), Adler-Apotheke (Daaden), Markt-Apotheke (Daaden), Schmidt Haustechnik (Niederdreisbach), Zweiradhaus Kämpflein (Daaden), Herborner Pumpentechnik (Herborn), Optik Feckler (Daaden), Autohaus Roth (Daaden), Jung Bürotechnik (Daaden), WEW Container Systems (Weitefeld), Peter Bohl (Herdorf), Elektro Orlik-Braun (Herdorf), Getränke Köhler (Herdorf).




Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Westerwälder Oktoberfest wieder Publikumsmagnet

Wie auch im letzten Jahr lockte das Westerwälder Oktoberfest wieder mehr als tausend Besucher ins Wissener ...

Jagdhorngruppe des Hegering Hamm/Sieg auf Tour

Die Jagdhorngruppe des Hegering Hamm/Sieg gestaltete musikalisch den Erntedank-Gottesdienst in der evangelischen ...

Wer ernährt in Zukunft die Welt?

Wie kann Mangelernährung in der Welt aktiv gestoppt werden? Und wie können Frauen bessere Teilhabe an ...

Seniorenakademie Horhausen feierte Erntedankfest

Bunt wie der Herbst war auch das Programm des Erntedankfestes der Seniorenakademie Horhausen. Gemeinsam ...

Ausflug der Selbacher Schützen nach Köln

Ohne die vielen ehrenamtlich tätigen Mitglieder/innen, die im Hintergrund wirken kann ein Verein heute ...

Westerwald Bank ehrte langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich gab es wieder Grund zum Feiern in der Westerwald Bank. Zeit für die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen ...

Werbung