Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Westerwälder Oktoberfest wieder Publikumsmagnet

Wie auch im letzten Jahr lockte das Westerwälder Oktoberfest wieder mehr als tausend Besucher ins Wissener Kulturwerk. Viele prominente Schlagerstars sorgten am Samstag, 14. Oktober, für eine grandiose Stimmung bis in die Nacht.

Axel Fischer brachte das Kulturwerk mit seinem "Traum von Amsterdam" zu Beben. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Schon im Vorverkauf ergatterten mehr als 1.400 Wiesn-Fans die beliebten Tickets für das größte Oktoberfest im nördlichen Rheinland-Pfalz. Das Kulturwerk verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder in ein blau-weißes Wiesn-Festzelt und ab 17.30 Uhr wurde gefeiert. Der Erste Beigeordnete, Friedhelm Steiger, eröffnete das Fest dann um 18 Uhr offiziell mit dem Fassanstich.

Der Bollnbacher Musikverein aus Herdorf sorgte direkt zu Beginn unter der Leitung von Marcus Rink für echtes Wiesn-Gefühl. Mit traditioneller Blasmusik und den größten Fetenhits brachten sie optimale Oktoberfeststimmung nach Wissen.

Der erste Schlagerstar ließ auch nicht lange auf sich warten. Axel Fischer gab gleich zu Anfang seinen „Traum von Amsterdam“ zum Besten und heizte dem Publikum ordentlich ein. Seine Interaktion mit dem Publikum kam super an und da wunderte es nicht, dass sich, besonders die weiblichen Fans, um sein „Ich liebe Schlager“-T-Shirt rissen, das er ins Publikum warf. Auch Marry, die Powerfrau des deutschen Pop- und Partyschlagers lieferte eine fantastische Show auf der Kulturwerksbühne ab.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Höhepunkt des Abends war aber sicherlich der Auftritt des „Königs von Mallorca“ persönlich. Bereits bei der ersten Auflage des Westerwälder Oktoberfestes war er dabei und auch in diesem Jahr brachte er die Ballermann-Stimmung direkt nach Wissen. Mickie Krause sorgte bei der ohnehin schon bestens gelaunten Partygemeinschaft für noch bessere Stimmung und spätestens jetzt sang der ganze Saal mit.

Die Stimmung war wie in jedem Jahr ausgelassen und das Westerwälder Oktoberfest erwies sich mal wieder als echter Publikumsmagnet. Bis in die Nacht wurde in Lederhosen und Dirndl kräftig geschunkelt und mitgesungen und DJ Wäschi aus Katzwinkel sorgte mit den beliebtesten Partyhits für einen gelungenen Abschluss des Abends. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Jagdhorngruppe des Hegering Hamm/Sieg auf Tour

Die Jagdhorngruppe des Hegering Hamm/Sieg gestaltete musikalisch den Erntedank-Gottesdienst in der evangelischen ...

Wer ernährt in Zukunft die Welt?

Wie kann Mangelernährung in der Welt aktiv gestoppt werden? Und wie können Frauen bessere Teilhabe an ...

Eilt: Gastfamilie gesucht

Der Verein "Experiment" e.V. mit Sitz in Bonn sucht eine nette Gastfamilie im Westerwald. Eine 16-Jährige ...

Klares Bekenntnis zum Daadener Hallenbad

Im Daadener Land erfreut sich das Hallenbad großer Beliebtheit und ist für auch für den Schul- und Vereinssport ...

Seniorenakademie Horhausen feierte Erntedankfest

Bunt wie der Herbst war auch das Programm des Erntedankfestes der Seniorenakademie Horhausen. Gemeinsam ...

Ausflug der Selbacher Schützen nach Köln

Ohne die vielen ehrenamtlich tätigen Mitglieder/innen, die im Hintergrund wirken kann ein Verein heute ...

Werbung