Werbung

Nachricht vom 23.07.2009    

Qualifizierung zum "Betriebswirt des Handwerks"

Am 14. September startet ein neuer Lehrgang an der Westerwald Akademie in Wissen. Dabei geht es um die Qualifizierung zum "Betriebswirt des Handwerks".

Wissen. Von Unternehmern und Führungskräften im Handwerk wird aufgrund ständig wachsender Anforderungen ein umfassendes Managementwissen verlangt. Eine praxisnahe Weiterbildung ist daher eine wichtige Voraussetzung, um leistungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben. In dem Lehrgang "Betriebswirt des Handwerks", der am 14. September in der Westerwald-Akademie in Wissen beginnt, erwerben die Kursteilnehmer die erforderlichen Kenntnisse zur Optimierung der Arbeitsabläufe und erlernen moderne Techniken der Unternehmensführung.
Der Lehrgang richtet sich insbesondere an Betriebsinhaber, leitende Mitarbeiter und Unternehmerfrauen. In rund 500 Unterrichtsstunden werden in unterschiedlichen Seminarformen die Themen Betriebswirtschaft, Personalwirtschaft, Volkswirtschaft und Recht erarbeitet. Projektarbeiten im Unterricht sowie in der Prüfung gewährleisten den direkten Zusammenhang zwischen Unterricht und betrieblicher Praxis. In Gruppenarbeiten werden gemeinsame Konzepte und Lösungsvorschläge für betriebliche Probleme ausgearbeitet, diskutiert und vorgestellt. Die Teilnehmer lernen so, praxisgerechte Entscheidungen zu treffen und die Steuerung des Unternehmens zu optimieren.
Der Studiengang beginnt am 14. September und dauert etwa 18 Monate. Der Unterricht findet montags und mittwochs von 17 bis 21 Uhr in der Westerwald-Akademie in Wissen statt. Der Lehrgang schließt mit einer anerkannten Fortbildungsprüfung ab und eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten.
Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie Wissen,
Telefon 02742/911 157, Telefax 02742/967 129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Senioren-Sicherheits-Berater nahmen Arbeit auf

Das Bewusstsein zur Kriminalitätsvorbeugung bei älteren Menschen verbessern und das Sicherheitsgefühl ...

Kreis-Förderung für Sportstätten

Auch in diesem Jahr bezuschusst der Landkreis Altenkirchen wieder Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen. ...

Haftbefehl gegen 29-Jährigen erlassen

Er brauchte Geld für Drogen und geriet immer mehr in den Sog der Beschaffungskriminalität. Am Donnerstag ...

Zwei Brücken über die B 62 in der Nacht abgerissen

In einer Nacht wurden gleich zwei marode Brücken über die B 62 entfernt. Die Fußgängerbrücke in Roth/Heckenhof ...

84-jähriges Raubopfer ist verstorben

Die 84-jährige Frau, die am 19. Juni in der Altenkirchener Innenstadt Opfer eines Raubüberfalls geworden ...

Wehner begrüßt Beratungsinitiative

Die Beratungsinitiative für Vieh haltende seitens des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums ist ...

Werbung