Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Kartfahrer Tom Kalender wurde Vizemeister

Das Beste kommt zum Schluss – so auch für Tom Kalender. Als Westdeutscher Meister trat der Youngster am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Bundesendlauf in Wackersdorf an und traf dort auf die besten Nachwuchspiloten Deutschlands. Trotz technischer Probleme behauptete sich der Youngster auf den Spitzenrängen und holte den Vizetitel.

Tom Kalender - glücklicher Vizemeister. Foto: Fast Media

Hamm. Mit seinem Gesamtsieg im Westdeutschen ADAC Kart Cup hat Tom Kalender in diesem Jahr schon mehrmals sein Können unter Beweis gestellt und ging entsprechend hochmotiviert in das große Saisonfinale. Das letzte Rennwochenende des Jahres führte den Youngster aus Hamm/Sieg nochmals in das bayerische Wackersdorf. Auf dem 1.190 Meter langen Prokart Raceland fand der Bundesendlauf des ADAC statt.

Als Zweiter im Zeittraining legte Tom einen starken Start hin und das trotz kleinerer Probleme. „Leider hatte ich in den freien Trainings kleine Probleme mit der Technik und muss jetzt wieder in den Rhythmus kommen“, erklärte Tom. In den späteren Heats untermauerte der Schützling des RSC-Westwaldring aber seine Ambitionen und sicherte sich jeweils Rang zwei.

Auf nasser Strecke zeigte Tom dann im ersten Finale am Sonntag all sein fahrerisches Geschick und holte sich prompt die Führung. Bis zum Fallen der Zielflagge war er nicht mehr zu bremsen und hielt damit den Titelkampf offen. Doch im zweiten Durchgang musste er seinen Verfolgern weichen und kam letztlich als Dritter über den Zielstrich.



Trotz des verpassten Sieges war die Stimmung bei dem Fahrer aus dem Team DS Kartsport bestens: „Natürlich hätte ich gerne gewonnen. Vizemeister im ADAC Bundesendlauf zu sein ist aber auch ein großer Erfolg und macht mich stolz. Zusätzlich bin ich auch Dritter im ADAC Kart Cup, trotz dass ich drei Rennen nicht gefahren bin. Ein großer Dank geht an meinen Mechaniker Andreas Oerdinger und Teamchef Detlef Schulz von DS Kartsport. Die Leistung der Beiden war maßgeblich für meinen Erfolg in diesem Jahr.“

Nach dem Fallen der Zielflagge in Wackersdorf beginnen für Tom schon die Vorbereitungen auf 2018. Dort möchte er dann wieder zu den besten Nachwuchspiloten gehören.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Oktobermeeting des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Siegen

Diesen Monat fand das „BVMW Meeting Mittelstand“ bei der Firma Dometic in Siegen statt. Die Teilnehmer ...

Neue Tagesförderstätte in Steckenstein feierlich eingeweiht

Am Samstag, 15. Oktober, war es endlich soweit. Die neue Tagesförderstätte in Steckenstein wurde im Beisein ...

TuS Horhausen mit Ergebnissen Staffelmarathon zufrieden

Die Läuferinnen und Läufer des TuS Horhausen nahmen am Staffelmarathon in Waldbreitbach teil und belegten ...

Workshop ermöglichte Schülern Einblicke in die Tätigkeiten von Ingenieuren

Schüler und Schülerinnen konnten sich in Wissen bei der Firma NIMAK über den Arbeitsalltag des Ingenieurberufs ...

Oktoberfest Bruchertseifen wieder ein Erfolg

Die Veranstaltung der Oktoberfestfreunde Bruchertseifen, die vor vielen Jahren als kleines familiäres ...

Fred Jüngerich zum Bürgermeister der VG Altenkirchen gewählt

Die Fusion der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit Flammersfeld beschert dem neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Werbung