Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Kirchener Gartenfreunde spendeten

Die Offenen Gartentage im Helenenweg in Kirchen gingen mit einem heiteren Benefizkonzert der Vokalgruppe "Remember" zu Ende. Der Erlös ging in diesem Jahr an die Palliativstation in Kirchen und an "Ärzte ohne Grenzen"

Susanne Hebel (2. von links) übergab die Spende im DRK-Krankenhaus Kirchen. Foto: DRK

Kirchen. Wieder einmal erfreuten sich Gartenfreunde und Genießer an den „Offenen Gartentagen“ im Helenenweg in Kirchen. Als Highlight in ihrem Veranstaltungskalender hatte Susanne Hebel vom Gartenhaus No.7 bei schönstem Sonnenschein zu einem beschwingten sommerlichen Konzert mit der Vokalgruppe „Remember“ eingeladen.

In diesem Jahr wurden Spendenempfänger aus nah und fern bedacht. So geht auf Wunsch der Musiker ein Betrag an die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“. 500 Euro aus den Gartenveranstaltungen unterstützen auch diesmal die Arbeit der heimischen Palliativstation des DRK Krankenhaus Kirchen. Den zahlreichen Besuchern und Helfern einen herzlichen Dank für die gelungenen Veranstaltungen.



Für die Palliativstation am DRK Krankenhaus Kirchen nahmen die Spende Chefarzt Dr. Detlef Saric, der stellvertretende Pflegedirektor, Julian Afflerbach und die Stationsleitung Schwester Karin Klos, Schwester Pia Zeibig und die evangelische Krankenhausseelsorgerin, Pfarrerin Jutta Braun Meinecke erfreut entgegen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Babysitter-Kurs mit Prüfung bestanden

Eltern können beim DRK Kreisverband Altenkirchen bei der Anfrage zu einem Babysitter auf zertifizierte ...

Gaskosten senken: Mit einem Anbieterwechsel und den richtigen Tipps Geld sparen

Anfang des Jahres erhalten die Verbraucher wieder ihre Gasabrechnung. Vielen steht dabei eine ärgerliche ...

151 Ausbildungsplätze im Kreis Altenkirchen unbesetzt

Die Landesregierung hat in einer Antwort an den Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach bestätigt, dass ...

Erfolgreiche Turnierteilnahme der SC 09 Brachbach-Bouler.

Die Boule-Sportler/innen vom SC 09 Brachbach nahmen am Boule-Turnier in Urmitz mit Erfolg teil. Die Brachbacher ...

Planspiel Börse der Sparkasse ist gestartet

Börsenspiel-Auftakt für Schulen des Westerwaldkreises und des Landkreises Altenkirchen mit der Sparkasse ...

Katzwinkler Seniorentreff trifft auf E-Bike

Sicherheit und die Unterschiede Pedelec und E-Bike standen im Mittelpunkt beim Seniorentreff in Katzwinkel. ...

Werbung