Werbung

Nachricht vom 17.10.2017    

CVJM Betzdorf deutscher A-Jugendmeister

Am vergangenen Wochenende (14./15. Oktober) wurde in Lage bei Bielefeld die Deutsche Indiaca-Jugendmeisterschaft ausgetragen. Qualifiziert dazu hatte sich der CVJM Betzdorf in den Spielklassen der weiblichen A- und B-Jugend. Der CVJM Betzdorf holte den Meistertitel in der Klasse bis 20 Jahre (A-Jugend).

Foto: CVJM Betzdorf e.V.

Betzdorf/Bielefeld. Bereits 2013 konnte an gleicher Stelle der bislang größte sportliche Erfolg der Vereinsgeschichte errungen werden, der Meistertitel in der jüngeren B-Jugend. Aus dem damaligen Sieger-Team waren noch vier Mädchen dabei und hofften an die Erfolge aus den Vorjahren anknüpfen zu können. Dies gelang vom ersten Spiel an. Mit souveränen Siegen absolvierte das Team Vorrunde und Halbfinale.

Im Finale traf die von Tobi Alasentie trainierte Mannschaft auf den CVJM Bindlach (Bayreuth). Nach einem relativ ausgeglichenen Start schafften es die Betzdorferinnen sich kurz vor der Halbzeit einen 5-Punkte-Vorsprung zu erarbeiten (19:14). Dieser wurde im 2. Durchgang nicht mehr abgegeben sondern sukzessive bis zum Endstand von 42:30 ausgebaut. Damit konnten die Siegstädter nun zum ersten Mal in der Altersklasse der bis 20-jährigen den Titel gewinnen. Für den CVJM Betzdorf spielten Julia Wagener, Lea Langenbach, Lena Stührenberg, Miriam Steup, Melina Pivit, Ragna Schmidt, Seraphina Puderbach und Sinah Stinner.

Für die B-Jugend lief es in Vor- und Zwischenrunde zunächst mit fünf gewonnenen Spielen ähnlich erfolgreich, sodass die von Cheftrainer Oliver Pauschert trainierten Betzdorferinnen sich im Halbfinale gegen den CVJM Ötisheim (bei Stuttgart) gute Chancen ausrechneten, ihren älteren Teamkolleginnen ins Endspiel zu folgen. Die Mannschaft schaffte es jedoch nicht, an den Erfolgen des Vortags anzuknüpfen.



Im abschließenden Spiel um Platz 3 gegen des CVJM Enzvaihingen stand es nach der regulären Spielzeit 34:34. Der schwäbische Gegner schaffte dann in der Nachspielzeit den entscheidenden Punkt zu machen. Aber auch der damit erreichte vierte Platz ist für das überwiegend noch nicht meisterschafts-erfahrene Team ein beachtlicher Erfolg, da zum Teil namhafte Gegner hinter sich gelassen wurden. Mitgespielt haben Angelina Stötzel, Carolin Schmidt, Jarla Brück, Larissa Kühn, Nele Schneider und Selina Koch. Deutscher Meister wurde in dieser Spielklasse die Gastgebende SG Pivitsheide/Sylbach.

Vereinsvorsitzender Simon Bäumer gratulierte den beiden Mannschaften: „Es ist hervorragend, wie die harte Arbeit der Mannschaften belohnt wurde. Auf diese Leistung können Verein und Stadt stolz sein, denn der Name Betzdorf steht bundesweit für eine tolle Indiaca-Arbeit.“

--
PM CVJM Betzdorf e.V.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Siegener Volkswirt unter den Top 100

Professor Dr. Thushyanthan Baskaran von der Universität Siegen zählt zu den forschungsstärksten deutschsprachigen ...

Hidden Champion in Nistertal

Auf Einladung von Ute Brisch und Claudia Seiler, Geschäftsführer- und Inhaberinnen der TUBE-TEC Gruppe, ...

Zwei Personen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 17. Oktober in Mudersbach-Niederschelder Hütte ...

Forschung mit ultradünnen Schichten

Prof. Dr. Carsten Busse ist neu im Department Physik der Universität Siegen und beschäftigt sich mit ...

Darmbakterien als Heilmittel

Rund 300 Besucher bei Infoveranstaltung von AOK und Diakonie Klinikum Jung-Stilling im Hüttensaal der ...

Jugendfeuerwehren der VG Flammersfeld zeigten ihr Können

Bei bestem Wetter konnten die Mitglieder der Jugendwehren der VG Flammersfeld ihr Können demonstrieren. ...

Werbung