Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat Vikunja-Stute Emma ihr erstes Kalb zur Welt gebracht. Das Neugeborene ist ein Weibchen und wurde aufgrund ihres plötzlichen Erscheinens auf „Sorpresa“ (spanisch für „Überraschung“) getauft.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Die erst kürzlich am Rand des Mittelrheintals neu zugezogene Gruppe der schlanken Neuweltkamele ist somit um ein Familienmitglied reicher: „Vikunja leben in den Hochanden Südamerikas in territorialen Haremsverbänden.“, weiß Kuratorin Alexandra Japes. „Neu geborene Kälber sind als Fluchttiere innerhalb weniger Stunden fähig, mit der kleinen Herde mitzuhalten.

Auch Sorpresa war sehr schnell auf den Beinen, wurde von Herdenchef „Horace“ und der zweiten erwachsenen Stute namens „Line“ gleich beschnuppert. Wir waren uns nicht sicher, ob „Emma“ tatsächlich trächtig aus ihrem polnischen Herkunftszoo zu uns gekommen ist – das gute Auge der Tierpfleger in unserem Huftierbereich hat nun aber Recht behalten. Wir freuen uns riesig!“, so Japes weiter.



Die Haltung von Neuweltkamelen hat im Zoo Neuwied im übrigen Tradition. Im Zuge der Bauarbeiten für die Prinz-Maximilian-zu-Wied-Halle musste die Haltung der eng verwandten Guanakos eingestellt werden. Mit den zierlichen Vikunjas bewohnt nun wieder eine südamerikanische Kamelart den grünen Hang oberhalb der Pinguine.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Brandermittler haben keinen Hinweis auf Brandstiftung

Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort in Weyerbusch-Hilkhausen ...

Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

In der Raiffeisenregion findet am Samstag, den 28. Oktober die siebte Brot und Wurstwanderung statt. ...

Zertifizierung zum Marte Meo Practitioner erfolgreich abgeschlossen

Tanja Seelbach, Erzieherin und Fachkraft für Frühpädagogik, der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen ...

Westerwälder Opernwerk - Volumen 3

Klassik im Allgemeinen und Oper im Speziellen ist ein zeitloses Phänomen, das Menschen jeder Altersstufe ...

Kreismusikschule bietet jetzt auch Unterricht für Fagott

Die Kreismusikschule bietet nun erstmals in der Region auch Unterricht für das Instrument Fagott an. ...

Marienthaler Brautschau 2017

Eine perfekte Kulisse – vielleicht auch für Ihre Hochzeit: Umgeben von wunderbarer Natur, liegt das Klosterdorf ...

Werbung