Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Brandermittler haben keinen Hinweis auf Brandstiftung

Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort in Weyerbusch-Hilkhausen sind abgeschlossen. Nach den Feststellungen ist der erste Brand am frühen Donnerstagnachmittag des 12. Oktober im angrenzenden Pavillon in dem Gebäudekomplex ausgebrochen. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen hierzu nicht vor. Die Untersuchung hinsichtlich einer elektrotechnischen Ursache dauern an, sichergestellte Kabel werden noch weiteren kriminaltechnischen Untersuchungen zugeführt.

Foto: Polizei

Weyerbusch-Hilkhausen. Der zweite Brand, kurz nach Mitternacht am 13. Oktober, in dem gleichen Gebäudekomplex ist mit hoher Wahrscheinlichkeit im Dachboden über dem Treppenhaus im Wohngebäude ausgebrochen. Auch hier gibt es keinen Hinweis auf eine Brandstiftung, insbesondere dürften Brandbeschleuniger auszuschließen sein, ebenso elektrotechnische oder natürliche Ursachen.

Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich im unteren sechsstelligen Eurobereich. Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Die Freigabe des beschlagnahmten Brandobjektes erfolgt zeitnah.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

In der Raiffeisenregion findet am Samstag, den 28. Oktober die siebte Brot und Wurstwanderung statt. ...

Zertifizierung zum Marte Meo Practitioner erfolgreich abgeschlossen

Tanja Seelbach, Erzieherin und Fachkraft für Frühpädagogik, der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen ...

Kreis Altenkirchen profitiert vom neuen Schulsanierungsprogramm

Wie die Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, soll der Kreis Altenkirchen ...

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Westerwälder Opernwerk - Volumen 3

Klassik im Allgemeinen und Oper im Speziellen ist ein zeitloses Phänomen, das Menschen jeder Altersstufe ...

Kreismusikschule bietet jetzt auch Unterricht für Fagott

Die Kreismusikschule bietet nun erstmals in der Region auch Unterricht für das Instrument Fagott an. ...

Werbung