Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.07.2009    

Jazzband wurde mit Spende unterstützt

Der Auftritt beim jüngsten Empfang der Wirtschaft im Betzdorfer Autohaus Weeser hat sich für die Jazzband des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf gelohnt. Von den Veranstaltern gab es jetzt eine Spende von 300 Euro für die jungen Musiker.

Betzdorf. Der Empfang der Wirtschaft 2009 im Landkreis Altenkirchen fand im neuen Rahmen statt - im Autohaus Weeser in Betzdorf. Dazu gehörte auch eine veränderte musikalische Begleitung. Die über 300 Gäste konnten sich von der Leistungsfähigkeit der Jazzband des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums überzeugen. Die Veranstalter des Empfangs der Wirtschaft, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen, Aktionsgemeinschaft Betzdorf sowie die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bedankten sich bei der Jazzband des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums und ihrer Leiterin Annette Uebe. Zur Unterstützung der Jazzband wurde dieser Dank mit einer Spende von 300 Euro verbunden. "Die Schüler freuen sich immer sehr darauf, vor Publikum zu spielen, aber natürlich freuen wir uns auch über die Spende. Wir können das Geld für die Anschaffung von Notenblättern und die Instandsetzung von Musikinstrumenten gebrauchen", bedankte sich die Leiterin der Band Annette Uebe bei den Veranstaltern.
xxx
Foto (von links): IHK-Geschäftsstellenleiterin Dr. Sabine Dyas, Referent Andreas Bartels (Deutsche Lufthansa AG), Annette Uebe (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium), Mario Görög (Aktionsgemeinschaft Betzdorf), Oliver Schrei (WFG Kreis Altenkirchen), Oliver Gromnitza (Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald), Berno Neuhoff (WFG Kreis Altenkirchen), Hans Peter Vierschilling (Kreishandwerksmeister).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf L 286 - 19-Jähriger zu schnell

Überhöhte Geschwindigkeit war vermutlich die Ursache eines schweren Verkehrunfalls am Freitagnachmittag, ...

Junge Tischler bewiesen Kreativität und Können

17 junge Tischler erhielten ihre Gesellenbriefe im Rahmen der Freisprechungsfeier der Tischler-Innung ...

Suchtpräventionstag für Abschlussklassen

Einen Suchtpräventionstag an der Maria-Homscheid-Schule gab es für die Abschlussklassen. Den Vormittag ...

Gebhardshain wieder ganz im Zeichen der "Oos"

Bald ist es wieder soweit. Dann steht das Gebhardshainer Land wieder ganz im Zeichen der "Oos". Einer ...

Aus dem "Null-Bock-Teufelskreis" zum Traumjob

Eigentlich war Timothy gescheitert. Null Bock, schlechtes Zeugnis, die Zukunft schien programmiert. Doch ...

Ausbildung für künftige Waldpädagogen

Ab September gibt es Zertifikatskurse für künftige Waldpädagogen. Träger der Ausbildungt ist das rheinland-pfälzische ...

Werbung