Werbung

Nachricht vom 20.10.2017    

„Blaulichtkonferenz“ 2017 in Daaden

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt am 27. Oktober um 18.30 Uhr zum Sicherheitsdialog mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz in den Gasthof Koch nach Daaden ein.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL (SPD) Foto: Archiv AK-Kurier.de

Daaden. Das Thema „Innere Sicherheit“ ist in aller Munde. In der Öffentlichkeit wird breit darüber diskutiert, welche Instrumente der Staat hat und ob er zusätzliche bekommen sollte, um die Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Dabei wird das Thema „Sicherheit“ jedoch oft auf die wichtige Arbeit von Polizei und Justiz verengt. Tatsächlich leistet aber eine Vielzahl weiterer Akteure ebenfalls einen ganz entscheidenden Beitrag zu unserer Sicherheit: So etwa die Freiwilligen Feuerwehren und auch Rettungsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) oder die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG). Sie alle leisten großartige Arbeit und tun alles, um uns zu schützen.



Um darüber zu diskutieren, wo das Land Rheinland-Pfalz im Bereich der der Inneren Sicherheit gut aufgestellt ist und wo es noch Handlungsbedarf gibt, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu ihrer diesjährigen „Blaulichtkonferenz“ 2017 mit Roger Lewentz, Innenminister am 27. Oktober um 18.30 Uhr in den Gasthof Koch (Mittelstraße 3, 57567 Daaden) ein. Roger Lewentz, Minister des Inneren und für Sport in Rheinland-Pfalz, stellt sich als Gesprächspartner an diesem Abend gerne den Fragen eines sicherlich interessierten Publikums.

--
PM Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Die EKiR traf sich zur Klausurtagung in Altenkirchen

Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) traf sich zu einer Klausurtagung in Altenkirchen. ...

Verbandsgemeinde Wissen empfing Gäste aus Chile

Mit internationalen Partnerschaften sind die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen bestens vertraut – neben ...

Herbstlicher Tag der offenen Tür in der Kita Zauberwald

Am Samstag, den 16. September (2017) wurden die Türen der Kindertagesstätte Zauberwald von 11 bis 16 ...

Kreativ-Weihnachts-Workshop in Mehren

Für alle Jungs und Mädchen ab acht Jahren die Spaß am kreativen Gestalten haben, findet ein Workshop ...

Soziale Medien in Krisensituationen

Wie nutzen BürgerInnen Soziale Medien und Apps in Notsituationen? Die Universität Siegen stellt ihre ...

H&S-Racing mit Pech im Finale

Rennen fahren ohne Meisterschaftsdruck, so lautete das Motto des neunten Durchganges zur RCN-Rundstrecken ...

Werbung