Werbung

Nachricht vom 20.10.2017    

Schülerinnen und Schüler glänzen als Nachwuchsjournalisten

25 Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs 2016/2017 und können sich über Zuschüsse für ihre Redaktionskassen freuen. Insgesamt 86 Redaktionen hatten sich mit ihren Print- und Online-Zeitungen einer 22-köpfigen Jury gestellt.

Symbolfoto

Region. „Die Nachwuchsredakteurinnen und -redakteure haben mit ihren Schülerzeitungen bewiesen, dass sie professionell arbeiten und lesenswert und interessant gestaltete Zeitungen herausgeben können. Man spürt, dass sie mit Leidenschaft zur Sache gehen. Zu Recht werden sie dafür ausgezeichnet“, freute sich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und ergänzte: „Schülerzeitungen zeigen eindrucksvoll, dass Kinder und Jugendliche sich für ihre Schule mitverantwortlich fühlen und sich mit wichtigen Themen innerhalb und außerhalb der Schule auseinandersetzen. Sie sind damit ein unverzichtbares Element einer demokratischen Schulkultur.“

Die Jury hatte mit der Kürung der Preisträger keine leichte Aufgabe. Gleich zweifachen Grund zum Jubeln haben neun Schülerzeitungsredaktionen. Neben einem der ersten drei Plätze in der Schulartenrangliste konnten sie einen weiteren Sonderpreis gewinnen. Die besten Schülerzeitungen pro Schulart können am Schülerzeitungswettbewerb der Länder teilnehmen. Die Jurierung in dem bundesweiten Wettbewerb findet im Februar 2018 statt, die Preisfeier für die Bundessieger im Bundesrat ist dann voraussichtlich im Mai oder Juni 2018.

Preisträger im Schülerzeitungswettbewerb Rheinland-Pfalz 2016/17:
Grundschule
1. Preis (300 Euro) Keune-Agent, Keune-Grundschule, Trier
2. Preis (200 Euro) Franziskus-Kracher, Franziskus Grund- und Realschule plus, Irrel
3. Preis (100 Euro) Tintenfass, Bodelschwingh-Schule, Bendorf
Sonderpreis für gelungene Neuerscheinung (100 Euro) Augst-Blatt, Augst-Schule, Neuhäusel
Realschule plus/ IGS ohne Oberstufe
1. Preis (300 Euro) Kaleidoskop, St.-Katharina-Realschule, Landstuhl
2. Preis (200 Euro) KARSten, Konrad-Adenauer-Realschule plus und FOS Technik, Landau
3. Preis (100 Euro) Open your eyes, Realschule plus Bellheim
Gymnasium/ IGS mit Oberstufe
1. Preis (300 Euro) Der Klecks, Thomas-Morus-Gymnasium, Daun
2. Preis (200 Euro) Pausengong, Wiedtal-Gymnasium, Neustadt/Wied
3. Preis (100 Euro) Der Spickzettel, Hans-Purrmann-Gymnasium, Speyer
Sonderpreis für gelungene Neuerscheinung (100 Euro) N.I.K.I., Priv. Nikolaus-von-Weis-Gymnasium, Speyer
Förderschule
1. Preis (300 Euro) Entenbach-Express, Rhein-Nahe-Schule, Bingen
2 x 2. Preis (200 Euro) Neues vom Rosenberg, Rosenberg-Schule, Bernkastel-Kues
Rollypop, Christiane-Herzog-Schule, Neuwied
3. Preis (100 Euro) Pfiffikus, Selztalschule, Nieder-Olm
Berufsbildende Schulen
(200 Euro) LESson, Ludwig-Erhard-Schule – BBS Wirtschaft, Neuwied
Online-Ausgaben
1. Preis (300 Euro) Eulenspiegel, Leininger-Gymnasium, Grünstadt
2. Preis (200 Euro) Perspektive, Burggymnasium, Kaiserslautern
3. Preis (100 Euro) Hasepieler, IGS Georg Friedrich Kolb, Speyer
3 x Sonderpreis für gelungene Neuerscheinung (3 x 100 Euro)
Eulenspiegel, Leininger-Gymnasium, Grünstadt
The VOICE of Burgfeld, Burgfeld Realschule plus, Speyer
Querkopf, Kopernikus-Gymnasium, Wissen
2 x Sonderpreis des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz (jeweils 200 Euro)
Sonnenberg News, Grundschule am Sonnenberg, Alsheim
Der Klecks, Thomas-Morus-Gymnasium, Daun
2 x Sonderpreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (jeweils 150 Euro)
Binger Grundschulzeitung, Grundschule an der Burg Klopp, Bingen
LESson, Ludwig-Erhard-Schule – BBS Wirtschaft, Neuwied
Sonderpreis des Verbands Reale Bildung (VRB) (100 Euro) Kaleidoskop, St.-Katharina-Realschule, Landstuhl
Sonderpreis der Allgemeinen Zeitung Mainz
Sonnenberg News, Grundschule am Sonnenberg, Alsheim
Entenbach-Express, Rhein-Nahe-Schule, Bingen
Panorama, Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz
Pfiffikus, Selztalschule, Nieder-Olm
Sonderpreis der Rheinpfalz
#NAME GEFUNDEN, Albert-Einstein-Gymnasium, Frankenthal
Sonderpreis der Rhein-Zeitung
Querkopf, Kopernikus-Gymnasium, Wissen
Sonderpreis des Trierischen Volksfreunds
Keune-Agent, Keune-Grundschule, Trier


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Wahlnachlese der Grünen im Kreis Altenkirchen

Auf der letzten Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/ Die Grünen des Kreisverbandes Altenkirchen haben ...

Unternehmerfrühstück der Hochschule Koblenz, Campus Höhr-Grenzhausen

Das Unternehmerfrühstück am 26. Oktober ab 9.30 Uhr in der Hochschule Koblenz, Wester-Wald-Campus Höhr-Grenzhausen ...

Gottes Wort in der Sprache des Volkes

Ausstellung im Mittelrhein-Museum Koblenz: Gottes Wort in der Sprache des Volkes. Luthers Bibel und andere ...

Thema Brandschutz in Brunken begeisterte

Die FWG Selbach lud am Donnerstag, 19. Oktober zu ihrer 2. Herbstinfo zum Thema Brandschutz ins Musikhaus ...

Komödie Der Pantoffel-Panther – Saisonstart im Hüttenhaus

Mit der Komödie „Der Pantoffel-Panther“ von Lars Albaum und Dietmar Jacobs hatte der Kulturring Herdorf ...

Herbstlicher Tag der offenen Tür in der Kita Zauberwald

Am Samstag, den 16. September (2017) wurden die Türen der Kindertagesstätte Zauberwald von 11 bis 16 ...

Werbung