Werbung

Nachricht vom 22.10.2017    

Noch drei Teilnehmer für Erwachsenen-Schwimmkurs gesucht

Viele Erwachsene hatten in der Vergangenheit nicht die Chance oder einfach nicht die Zeit Schwimmen zu lernen. Das Hallenbad in Morsbach bietet Erwachsenen die Möglichkeit auch im fortgeschrittenen Alter, dass Schwimmen zu erlernen. Für den aktuellen Kurs fehlen noch drei Teilnehmer.

Foto: Logo Förderverein der Morsbacher Bäder e.V. Quelle: www.morsbach-baeder.de

Morsbach. Das Bäder-Team des Morsbacher Hallenbades bietet Schwimmkurse für Erwachsene an. Hier hat man die Möglichkeit in ein paar Stunden das Schwimmen zu erlernen. Leider fehlen noch drei Teilnehmer, damit es losgehen kann.

Sie haben Interesse sich für den Kurs anzumelden? Hier finden Sie alle nötigen Informationen:

Hallenbad Morsbach
Hahner Straße
51597 Morsbach
Telefon: 02294-1842

E-Mail: kontakt@morsbach-baeder.de

Öffnungszeiten:
Sonntag: 7 bis 12 Uhr
Mittwoch: 17 bis 19.45 Uhr
Donnerstag: 6 bis 7.45 Uhr und 16 bis 19.15 Uhr
Samstag: 17 bis 19.15 Uhr

Preise und Kurszeiten auf Anfrage.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


St. Antonius Krankenhaus Wissen informierte umfassend

Beim Tag der offenen Tür des St. Antonius Krankenhauses Wissen am Samstag, 21. Oktober, gab es ein großes ...

5. Kinoevent der DLRG Altenkirchen in der Wiedscala

Nach drei Jahren Pause war es dieses Jahr wieder so weit. Am Samstag, den 21. Oktober traf sich die DLRG ...

25 Jahre feiern für den guten Zweck

Seit 25 Jahren organisiert der kleine Verein Füreinander Lachen für seine Mitmenschen zu Hause immer ...

Echo Klassik-Preisträger begeisterten im Herdorfer Hüttenhaus

Das in Berlin beheimatete Notos-Quartett gewann im September den renommierten Preis in der Kategorie ...

Erster Erlebnisweg trotz Regen erfolgreich eröffnet

Nun ist es offiziell, worauf sich viele Wanderfreunde gefreut haben. Der erste Erlebnisweg wurde am Sonntag, ...

Lesetipp: Klimaspuren der Bäume

Burghart Schmidt und Wolfgang Gruhle analysieren in einer umfassend belegten Arbeit die Strahlungsschwankungen ...

Werbung