Werbung

Nachricht vom 22.10.2017    

St. Antonius Krankenhaus Wissen informierte umfassend

Beim Tag der offenen Tür des St. Antonius Krankenhauses Wissen am Samstag, 21. Oktober, gab es ein großes Angebot an informativen Vorträgen und Möglichkeiten zur persönlichen Beratung.

Zahlreiche Infostände boten wichtige Informationen für Betroffene und ihre Angehörigen zu den verschiedensten medizinischen Themen. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Die Trägerschaft des St. Antonius Krankenhauses in Wissen liegt beim GFO, hier wird darüber nachgedacht, wie man das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) welches unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) liegt, attraktiver gestalten könnte. Eine erste Idee war ein Tag der offenen Tür, der von Haus- und Pflegedirektor Mike Dörnbach initiiert wurde, um über die vielfältige Arbeit des MVZ sowie der Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik informieren zu können.

Zahlreiche Infostände sowie Vorträge der Fachärzte weckten das Interesse vieler Besucher und so wurde das Angebot gerne angenommen. Die verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses stellten sich mit umfangreichem Infomaterial vor, es gab Informationen für Betroffene und Angehörige und darüber hinaus viele weitere informative Angebote wie zum Beispiel die „Green Lounge“ der Diakonie – ein mobiler Cocktail-Stand, an dem es neben alkoholfreien Cocktails auch die Möglichkeit gab, die „Rauschbrille“ aufzusetzen, um zu erleben, wie sehr man unter Alkoholeinfluss beeinträchtigt ist.

Die Vorträge umfassten eine Vielzahl an unterschiedlichen Themen. Von Asthma im Kindesalter über Herzrhythmusstörungen bis hin zu Multipler Sklerose informierten die Fachärzte umfangreich. Besonders bei den Vorträgen der Institutsambulanz ging es darum, Menschen die Angst und die Vorurteile gegenüber der Psychiatrie zu nehmen und Pflegedirektor Mike Dörnbach freute sich über das große Interesse der Besucher.
Darüber hinaus wurde eine ganztägige Sprechstunde für Angehörige von psychisch Erkrankten mit Mitarbeitern des Psychologischen Dienstes und des Pflegedienstes angeboten.



Auch der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen e.V. (HIBA) war mit einem Informationsstand zur Hilfe von Kindern psychisch kranker Eltern vor Ort. Der HIBA bietet in Zusammenarbeit mit dem St. Antonius Krankenhaus wöchentliche Treffen für betroffene Kinder an. Das eigene Erkrankungsrisiko der Kinder soll minimiert werden und die Kinder lernen, dass sie mit ihren Sorgen und Problemen nicht alleine sind. Anette Hoffmann, Mitarbeiterin des HIBA hatte einige Kinderbücher mitgebracht, die sich mit psychischen Erkrankungen auseinandersetzen und zielgruppengerecht mit dem Thema umgehen.

Natürlich kam das Rahmenprogramm auch nicht zu kurz. Der Chor des St. Antonius Krankenhauses „Farbtöne“ trat unter der Leitung von Daniela Burbach auf und zudem gab es Tanzvorführungen von Tanzgruppen des „Tanz(t)raum Balé“ aus Köttingen. In der Cafeteria wurde mit Kaffee und Kuchen bestens für das leibliche Wohl gesorgt. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


5. Kinoevent der DLRG Altenkirchen in der Wiedscala

Nach drei Jahren Pause war es dieses Jahr wieder so weit. Am Samstag, den 21. Oktober traf sich die DLRG ...

25 Jahre feiern für den guten Zweck

Seit 25 Jahren organisiert der kleine Verein Füreinander Lachen für seine Mitmenschen zu Hause immer ...

Oktobermarkt in Horhausen zeigte sich bunt und vielfältig

Am Wochenende lockten der traditionelle Oktobermarkt und die Leistungsschau der heimischen Betriebe wieder ...

Noch drei Teilnehmer für Erwachsenen-Schwimmkurs gesucht

Viele Erwachsene hatten in der Vergangenheit nicht die Chance oder einfach nicht die Zeit Schwimmen zu ...

Echo Klassik-Preisträger begeisterten im Herdorfer Hüttenhaus

Das in Berlin beheimatete Notos-Quartett gewann im September den renommierten Preis in der Kategorie ...

Erster Erlebnisweg trotz Regen erfolgreich eröffnet

Nun ist es offiziell, worauf sich viele Wanderfreunde gefreut haben. Der erste Erlebnisweg wurde am Sonntag, ...

Werbung