Werbung

Nachricht vom 22.10.2017    

Oktobermarkt in Horhausen zeigte sich bunt und vielfältig

Am Wochenende lockten der traditionelle Oktobermarkt und die Leistungsschau der heimischen Betriebe wieder nach Horhausen. Leider war an beiden Tagen das Wetter nicht auf der Seite der Veranstalter. Der Regenschirm war ständiger Begleiter der Besucher, die nicht nur aus Horhausen kamen. Das Markt bot für jeden etwas - ob die frisch geräucherte Forelle, der Käse aus der Region oder auch Handwerkskunst.

Der Regenschirm war ein ständiger Begleiter. Fotos: kkö

Horhausen. Vom Wetter nicht begünstigt, fanden am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Oktober die Leistungsschau und der Oktobermarkt in Horhausen statt. Die Verantwortlichen um Dirk Fischer, Marktmeister, hatten eine bunte Angebotspalette zusammengestellt. So gab es für jeden Geschmack ein Angebot. Obst, Weine und Käse wurden dem Kunden gezeigt. Der Mitmachzirkus Papperlapapp hatte ebenfalls sein Zelt wieder auf dem Marktplatz aufgeschlagen und bot den Kindern die Möglichkeit ihre Fähigkeiten im Jonglieren unter fachlicher Anleitung zu testen.

Im Kaplan-Dasbach-Haus stellten sich die Unternehmen aus der Region vor. So waren hier die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Westerwaldbank vertreten. Auch die "Bad Honnef AG" bot hier die Beratung in Fragen der Energienutzung. Angeboten wurden die Genüsse für Keller und Küche in Form von Weinen und Schinken. Die Verantwortlichen hatten für das leibliche Wohl, für Besucher und Aussteller gesorgt. Die Ausstellung 800 Jahre Kirchspiel Horhausen, sie endet am 22. Oktober, in den Räumen des Kaplan-Dasbach-Hauses war an den beiden letzten Ausstellungstagen immer ein Anziehungspunkt. Ebenfalls war am Sonntag die Gruppe „Tempora Nostra“ (unsere Zeiten) mit einem Info Stand vertreten.



Am Sonntag war es dann leider noch regnerischer, so dass die erwarteten Besucherzahlen wohl nicht erreicht wurden. Die ortsansässigen Geschäfte öffneten um 13 Uhr ihre Türen und hatten auch gut zu tun. Käufer und Interessierte meinten lächelnd: „Hier ist es trocken, wir können den Schirm mal zu machen.“ Es wurde aber auch fleißig eingekauft, wie die Geschäftsleute sagten.

Ein vom Angebot her ein traditioneller herbstlicher Markt, der natürlich stark vom Wetter abhängig ist, so die Besucher. Alle waren „ein wenig neidisch“ auf das tolle Wetter vom vergangenen Wochenende. Lachend sagten einige: „nächstes Jahr haben wir das tolle Wetter und die Flammersfelder den Regen“. Dies war natürlich nicht ernst gemeint und zeugt von einer traditionellen „Rivalität“ der beiden Orte. Alle, egal ob Besucher oder Veranstalter, hoffen auf ein Einsehen von Petrus für den Oktobermarkt 2018 in Horhausen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


SK Altenkirchen bei langem Tag in Landau

Für den SK Altenkirchen e.V. ging es am Sonntag, 22. Oktober zum Auswärtsspiel nach Landau. Das beim ...

Handball-Herren des SSV95 Wissen verlieren in Bassenheim

Am Sonntag, 22. Oktober spielte die Herrenmannschaft des SSV95 Wissen in Bassenheim gegen die zweite ...

Novembertermine der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain startet im November mit einigen interessanten Kursen. Einen ...

25 Jahre feiern für den guten Zweck

Seit 25 Jahren organisiert der kleine Verein Füreinander Lachen für seine Mitmenschen zu Hause immer ...

5. Kinoevent der DLRG Altenkirchen in der Wiedscala

Nach drei Jahren Pause war es dieses Jahr wieder so weit. Am Samstag, den 21. Oktober traf sich die DLRG ...

St. Antonius Krankenhaus Wissen informierte umfassend

Beim Tag der offenen Tür des St. Antonius Krankenhauses Wissen am Samstag, 21. Oktober, gab es ein großes ...

Werbung