Werbung

Nachricht vom 23.10.2017    

SK Altenkirchen bei langem Tag in Landau

Für den SK Altenkirchen e.V. ging es am Sonntag, 22. Oktober zum Auswärtsspiel nach Landau. Das beim Ex-Zweitligisten die Trauben hoch hingen, war den Spielern bekannt, trotzdem wurde es eine knappe Angelegenheit.

Foto: Logo SK Altenkirchen e.V.

Altenkirchen/Landau. An Brett 3 musste der Verein auf Claude Wagener verzichten, dafür stand aber der Dauerersatz Ingo Schmerda bereit. Bei Ingo Schmerda (Brett 8) hatte die dreistündige Anfahrt anscheinend zu einer schwarzfeldrigen Farbblindheit geführt. Kaum eine Stunde war vergangen, da konnte Ingo aufgeben. Er hatte einfach ein nicht zu deckendes Matt übersehen. Gut gespielt vom Gegner, einmal nicht aufgepasst und schon 0:1.

Der Rest der Partien gab insgesamt auch nicht recht Anlass zur Freude. Holger Telke an Brett 4 konnte sich nur mit einem Qualitätsopfer noch über Wasser halten, Mannschaftsführer Reiner Schmidts (Brett 6) Stellung war irgendwo zwischen schlecht und sehr schlecht. Nur Martin Kaster stand ganz gut. Der Rest eher remislich. Das verhieß nichts Gutes, da Landau an fast jedem Brett stärker besetzt war als wir. Doch nach etwa 4 Stunden begannen sich die Dinge zu verändern. Holgers Kreativität verhalf ihm zu Angriff und starken Drohungen.

Reiner Schmidt konnte aus einer schon verlorenen Stellung heraus, Dank Mithilfe des Gegners , kontern und auf einmal war die Partie so unklar, das alle Spielausgänge möglich waren. Max Weimann an Brett 2 war zwar in starker Zeitnot, hatte aber auch einen starken Angriff bekommen und Martin Kaster konnte die teilweise obskuren Züge seines Gegners stark erwidern und gewann. Auf war ein Remis oder ein Sieg möglich. Doch dann drehte sich das Rad wieder in Richtung Landau.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Max Weimann überschätze in Zeitnot seinen Angriff, lief in eine starke Erwiderung und musste die Waffen strecken. Andreas Brühl an Brett ein hatte das Spiel eigentlich immer im Griff. Aber auch hier eine etwas falsch eingeschätzte Ressource und die Partie war weg. Spielstand 1,5 : 3,5, noch drei laufende Partien, aber keine die gewinnträchtig war. Holger Telkes Gegner machte noch Gewinnversuche, die aber nichts brachten. Remis! Reiner Schmidts Gegner hatte zwar eine Dame mehr, sah sich aber beständig Mattdrohungen gegenüber. Um diese zu verhindern opferte er eine Figur, danach war ein „dynamisches“ Gleichgewicht entstanden. Jeder Gewinnversuch hätte voraussichtlich mit dem Sieg des Gegners geendet. Also Remis. Es fehlt noch Brett sieben. Thomas Hoffmann wehrte sich nach Leibeskräften und über sieben Stunden Spielzeit gegen seinen viel stärkeren und erfahreneren Gegenüber, einem Ex-Bundesligaspieler. Als das Remis schon praktisch eingetütet war übersah er den letzten Trick und verlor noch.

Résumé des Vereins: Sehr starker Gegner, weite Fahrt, keine Mannschaftspunkte und trotzdem ein Lächeln im Gesicht auch nach der wiederum dreistündigen Heimfahrt. Mal sehen was der nächste Spieltag bringt. Dann kommt der aktuelle Zweitligaabsteiger aus dem Saarland in den Westerwald.

--
PM SK Altenkirchen e.V.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Handball-Herren des SSV95 Wissen verlieren in Bassenheim

Am Sonntag, 22. Oktober spielte die Herrenmannschaft des SSV95 Wissen in Bassenheim gegen die zweite ...

Novembertermine der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain startet im November mit einigen interessanten Kursen. Einen ...

Sozialmobil für die Betreuungsvereine der AWO

Für die Betreuungsvereine der AWO gab es ein Sozialmobil. Maria Fuchs, Vorsitzende der Beteuungsvereine ...

Oktobermarkt in Horhausen zeigte sich bunt und vielfältig

Am Wochenende lockten der traditionelle Oktobermarkt und die Leistungsschau der heimischen Betriebe wieder ...

25 Jahre feiern für den guten Zweck

Seit 25 Jahren organisiert der kleine Verein Füreinander Lachen für seine Mitmenschen zu Hause immer ...

5. Kinoevent der DLRG Altenkirchen in der Wiedscala

Nach drei Jahren Pause war es dieses Jahr wieder so weit. Am Samstag, den 21. Oktober traf sich die DLRG ...

Werbung