Werbung

Nachricht vom 23.10.2017    

Sozialmobil für die Betreuungsvereine der AWO

Für die Betreuungsvereine der AWO gab es ein Sozialmobil. Maria Fuchs, Vorsitzende der Beteuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen sprach den Sponsoren ihren Dank aus.

Foto: Betreuungsverein der AWO Sieg-Westerwald e.V.

Wissen/Sieg. Einen herzlichen Dank sprach die Vorsitzende der Beteuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen Maria Fuchs den Sponsoren des neuen Sozialmobils aus.

In Zusammenarbeit mit der Firma Rapid Mobilwerbung GmbH gelang es, 43 Firmen aus der Region für eine Werbefläche auf dem VW Caddy zu gewinnen. Beim Autohaus Kamp in Wissen hatten die Sponsoren bei einem Imbiss die Gelegenheit, das neue Fahrzeug in Augenschein zu nehmen.

Besonders freute sich die Mitarbeiterin des AWO Betreuungsvereins, die das Fahrzeug künftig für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzen darf. Barbara Wolf ist seit 15 Jahren beim Betreuungsverein als hauptamtliche Mitarbeiterin tätig und führt Vormundschaften für Minderjährige. Da sie ihre Schützlinge regelmäßig besucht und auch etwas mit ihnen gemeinsam unternimmt, ist sie auf ein zuverlässiges Fahrzeug angewiesen.

--
PM Betreuungsverein der AWO Sieg-Westerwald e.V.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Die Commerzbank Wissen wird 50 Jahre

Die Commerzbank Wissen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. 1967 eröffnete die Bank in der Rathausstraße ...

Hohe Auszeichnung für Siegener Wirtschaftsinformatiker

Die Gesellschaft für Operations Research ehrte Professor Erwin Pesch (Wirtschaftsinformatiker) von der ...

Handballerinnen des VfL Hamm verpassten knapp den Sieg

Die Handballerinnen des VfL Hamm/Sieg mussten sich am Sonntag, 22. Oktober knapp dem HSC Schweich geschlagen ...

Novembertermine der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain startet im November mit einigen interessanten Kursen. Einen ...

Handball-Herren des SSV95 Wissen verlieren in Bassenheim

Am Sonntag, 22. Oktober spielte die Herrenmannschaft des SSV95 Wissen in Bassenheim gegen die zweite ...

SK Altenkirchen bei langem Tag in Landau

Für den SK Altenkirchen e.V. ging es am Sonntag, 22. Oktober zum Auswärtsspiel nach Landau. Das beim ...

Werbung