Werbung

Nachricht vom 23.10.2017    

Handballerinnen des VfL Hamm verpassten knapp den Sieg

Die Handballerinnen des VfL Hamm/Sieg mussten sich am Sonntag, 22. Oktober knapp dem HSC Schweich geschlagen geben. Zu viele individuelle Fehler in Angriff und Abwehr verhinderten den Sieg.

Foto: VfL Hamm/Sieg

Hamm/Sieg. Bereits in den ersten Aktionen bei der Partie VfL Hamm/Sieg gegen den HSC Schweich am Sonntag, 22. Oktober war zu erkennen, wie dieses Spiel vor gut 70 Zuschauern verlaufen sollte.

An sich gut aufgebaute Angriffe wurden häufig durch technische Fehler zunichte gemacht und die Gäste aus Schweich kamen zu einfachen Toren. In der Defensive fehlte immer wieder die gegenseitige Absicherung, zu oft wurde zugeschaut. So musste man die gesamte erste Hälfte einem Rückstand hinterherlaufen.

Mit einem 4:0-Lauf starteten die Hämmscherinnen dann in die zweite Halbzeit und gingen durch gut vorgetragene Angriffe erstmals in Führung. Anstatt ruhig weiter zu spielen, leistete man sich wieder überhastete Angriffe und brachte den Gegner zurück ins Spiel. Das Spiel blieb nun ausgeglichen und in der letzten Spielminute vergaben die Spielerinnen von der Sieg die Chance zum Ausgleich.



„9:2 Ballverluste im Angriff und 13 Gegentore im 1 gegen 1, ohne Absicherung, zeigen deutlich, dass die Mannschaft heute gewonnen hat, die weniger Fehler gemacht hat. Unser Passspiel hat sich deutlich verbessert, darauf können wir aufbauen, die vielen Fehler müssen wir aber abstellen“, fasste Trainer Niko Langenbach die Leistung seiner Mannschaft zusammen.

Es spielten: Alina Triebsch, Sabrina Schneider (beide Tor), Leonie Holzapfel, Stephanie Land (6), Sophia Kaiser, Anastasia Bojko (7), Nadine Schnare (5), Julia Diefenbach, Leonie Ließfeld (2), Lisa Flender (1), Angelika Isgejm (2), Simone Beckmann (2), Celine Krämer (3), Laura Schmitz

--
PM VfL Hamm/Sieg


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Jubiläumskonzert von Da Capo Living Gospel füllte die Kirche

Am Samstag, 21. Oktober, feierte der Gospelchor Da Capo Living Gospel gemeinsam mit knapp 300 Besuchern ...

Erstes Reparatur-Café war ein voller Erfolg

Am Montag, dem 16. Oktober startete das erste Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ...

Vermisste Person wurde tot aufgefunden

Durch konzentrierte Suchmaßnahmen durch Kräfte der Feuerwehr Wissen, des DLRG Betzdorf/Kirchen und Hamm/Sieg ...

Hohe Auszeichnung für Siegener Wirtschaftsinformatiker

Die Gesellschaft für Operations Research ehrte Professor Erwin Pesch (Wirtschaftsinformatiker) von der ...

Die Commerzbank Wissen wird 50 Jahre

Die Commerzbank Wissen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. 1967 eröffnete die Bank in der Rathausstraße ...

Sozialmobil für die Betreuungsvereine der AWO

Für die Betreuungsvereine der AWO gab es ein Sozialmobil. Maria Fuchs, Vorsitzende der Beteuungsvereine ...

Werbung