Werbung

Kultur |


Nachricht vom 26.07.2009    

Graffiti-Künstler gestaltete Firmenfassade

Die Fassade des "Krüger-Medienhauses" hat der Graffiti-Künstler "Semor" alias Kai Niederhausen gestaltet. Das Haus ziert nun ein überdimensionales Auge als Blickfang.

Hachenburg. Eine Vielzahl schöner Fassaden schmücken das Stadtbild von Hachenburg. Dem wollte man bei Krüger Medienhaus in der Hachenburger Innenstadt nicht nachstehen und fand in Künstler Kai Niederhausen alias "Semor" professionelle Unterstützung bei der Gestaltung. Semor ist seit 1994 als Graffitikünstler aktiv und lebt heute in Seelbach, VG Hamm.
Das ganze Jahr auf verschiedenen Veranstaltungen in Europa eingeladen, gestaltet er seit etwa sieben Jahren auch Leinwände und andere Untergründe mit aufwändigen Schablonenarbeiten. Großen Erfolg hatte er im April diesen Jahres bei einer Präsentation in New York (der AK-Kurier berichtete). Hier waren seine Werke über zwei Monate für das Publikum ausgestellt. Zur Zeit plant und gestaltet "Semor" seine Ausstellung für Anfang September.
Auch Auftragsarbeiten wie zum Beispiel das übergroße Überraschungsei in Betzdorf gehören in das Tätigkeitsfeld des Künstlers. Zusätzlich leitet er Werkstätten in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Altenkirchen.
An einer Außenwand der Druckerei setzte "Semor" fotorealistisch das Titelmotiv der Firmenbroschüre von Krüger Medienhaus um. Ein Auge in der Größe von 5 mal 3 Metern bildet nun an der Fassade einen echten Blickfang.
xxx
Foto: Bis in die späten Abendstunden gestaltete Kai Niederhaus alias "Semor" die Firmenwand des Krüger Medienhauses.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wieder tolles Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Ein fantastisches Programm wartet auf die Besucher des Sommerfestes der Kinderkrebshilfe Gieleroth am ...

Schützen- und Kirchweihfest mit König Alexander I.

Am Wochenende wird auf der Birkener Höhe das 41. Schützen- und Kirchweihfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Siegtaler Sportfreunde holen VG-Pokal

Mit den Siegtaler Sportfreunden gab es in diesem Jahr einen verdienten und souveränen Sieger bei den ...

Hubschrauberrundflüge zum 100.

In diesem Jahr wird die Hammer Feuerwehr 100 Jahre alt. Dies wird natürlich gebührend gefeiert und zwar ...

Hammer Feuerwehr ist 100 Jahre alt

Es war der 17. April 1909, als sich in der Gaststätte Ferdinand Jünger in Hamm etliche Männer trafen, ...

Wissen: Namen für neue Siegbrücke gesucht

Die offizielle Bauabnahme der neuen Siegbrücke zwischen der Stadt Wissen und dem Gewerbegebiet Frankenthal ...

Werbung